Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Wilsing
Erschienen: 14.08.2012
Herausgegeben von Dr. Hans-Ulrich Wilsing, Rechtsanwalt. Bearbeitet von Sebastian Goslar, Rechtsanwalt, Dr. Klaus von der Linden, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Reinhard Marsch-Barner, Rechtsanwalt, Dr. Tim Johannsen-Roth, Rechtsanwalt, und Dr. Hans-Ulrich Wilsing, Rechtsanwalt
2012. XXV, 601 S.: Hardcover (In Leinen)Vahlen ISBN 978-3-8006-3959-5(In Gemeinschaft mit Verlag C.H.BECK, München)
sofort lieferbar!
Preis: 129,00 €
Vorteile:- Gründlich- Aktuell- Praxisgerecht von erfahrenen Anwälten verfasst Zum WerkDer Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) regelt nach internationalem Standard die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften. Mit ihm wurde vor rund 10 Jahren ein im deutschen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht neuartiges Kontrollsystem eingeführt, das nach wie vor viele Anwendungsfragen aufwirft.Dieses neue Werk erläutert den DCGK vollständig und gründlich. Alle Tatbestandsmerkmale des Kodex, etwa auch die Frage der Interessenkonflikte nach 5.5.2/5.5.3 des Kodex, werden ausführlich und lösungsorientiert behandelt, alle Fragen, die die Unternehmenspraxis beschäftigen, werden anwendungsgerecht beantwortet. Alle vertretenen Ansichten werden sorgfältig und mit weiterführenden Hinweisen belegt.Kommentierungen des § 161 AktG, betreffend die Entsprechenserklärung, und des im BilMoG neu eingeführten § 289a HGB sind der eigentlichen Erläuterung des DCGK vorangestellt.Berücksichtigt sind bereits die turnusmäßigen Änderungen, die die Regierungskommission im Jahr 2012 beschließt, sowie die Aktienrechtsnovelle 2012. Zielgruppe:Vorstände und Aufsichtsräte börsennotierter oder kapitalmarktorientierter Unternehmen, Leiter und Mitarbeiter der Rechtsabteilungen solcher Unternehmen sowie anwaltliche Berater.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Hans-Ulrich Wilsing, einem erfahrenen Anwalt mit großem wissenschaftlichem Ausweis, gelingt es gemeinsam mit vier weiteren Autoren dieses Begleitwerk zum deutschen Aktienrecht praxisnah und kundig zu kommentieren und damit für den Leser zu erschließen. Damit werden auch die oft detailreichen Regelungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex, wie insbesondere etwa Präzisierungen der Vergütung von Vorstandsmitgliedern, verständlich gemacht. Hilfreich ist die Kommentierung des Kodex vor allem auch in Feinheiten wie der Stellung des Aufsichtsratsvorsitzenden und seiner Aufgaben für die Vorbereitung einer Aufsichtsratssitzung und für die Informationslinien in der Gesellschaft. Die Ausführungen in der Kommentierung machen die praxisnahe Anwendung des Aktienrechts nachvollziehbar und verständlich." Susanne Kalss, in: Der Gesellschafter 05/2015, zur 1. Auflage 2012
Preis: 831,81 €