Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
van den Hövel
Erschienen: 31.05.2013
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlen Jura / Referendariat)
Von Dr. Markus van den Hövel, Vorsitzender Richter am Landgericht. Begründet von Egon Schneider
5., neu bearbeitete Auflage 2013. XI, 185 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-4576-3
sofort lieferbar!
Preis: 22,90 €
Vorteile
Zum WerkDas Werk vermittelt jungen Richterinnen und Richtern rasch eine sichere und effiziente Arbeitstechnik. Es unterstützt sie insbesondere bei Dezernatsarbeit, Beweisaufnahmen und Parteibefragungen, Beweiswürdigung, Verwertung von Gutachten, Verhandlungsführung und -vorbereitung und Abfassen von Entscheidungen und Verfügungen.Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt in einem neu eingefügten Kapitel die nahezu jeden Berufsanfänger tangierenden praxisrelevanten Fragen der Aufarbeitung eines überlasteten Dezernats und vermittelt wertvolle Tipps, der Belastung standzuhalten und den Aktenbestand konsequent und sachgerecht abzubauen.Neu ist auch ein Kapitel, das die wichtigsten Fragen gerade des richterlichen Berufsanfängers zur Gestaltung einer Hauptverhandlung in Strafsachen, insbes. im Hinblick auf die Behandlung von Anträgen der Verteidiger, behandelt.Vollständig überarbeitet und mit aktuellen praktischen Hinweisen versehen ist das Kapitel über die Dezernatsarbeit; beigefügte Formulare und Vordrucke erleichtern die praktisch brauchbare, rasche und effiziente Aktenführung.Das Kapitel über die Ausbildung von Rechtsreferendaren wurde um vielfältige Erfahrungen aus dem Berufsalltag ergänzt.AutorDr. Markus van den Hövel ist Vors. Richter am Landgericht Bochum und Ausbildungsleiter für Rechtsreferendare.ZielgruppeRechtsreferendare, junge Richter und Richterinnen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Zusammenfassend kann die Neuauflage des Werkes von Herrn VRiLG Dr. Markus van den Havel sowohl einem dienstjungen Praktiker als auch Rechtsreferendaren zur Lektüre empfohlen werden. Dienstjunge Praktiker erhalten u.a. unzählige nützliche Hinweise, anhand derer sie den Einstieg in ihre Dezernatstätigkeit erleichtern und - gegebenenfalls - effizienter als bisher gestalten können. Rechtsreferendare können das Buch in Vorbereitung auf die Stationsarbeit (und zwar sowohl für das Zivil- als auch das Strafrecht) bearbeiten, da das Werk gerade in den ersten Kapiteln diverse Hilfestellungen und Tipps für den Umgang mit den ersten Akten präsentiert. Die Lektüre kann dem Rechtsreferendar also dabei helfen, den Einstieg in die Einzelausbildung zu erleichtern, um die Arbeit auf beiden Seiten des Ausbildungsverhältnisses angenehm zu gestalten." Rechtsreferendar LL.M.Eur. Arian Nazari-Khanachayi, in: www.dierezensenten.blogspot.de 23.07.2015, zur 5. Auflage 2013