Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Wiese
Erschienen: 28.04.2014
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlens Lernbücher)
Von Prof. Dr. Ursula Eva Wiese
2014. XXXIII, 346 S.: mit 23 Abbildungen. SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-4652-4
sofort lieferbar!
Preis: 29,80 €
Vorteile
Zum WerkDie pflegerische Tätigkeit wurde über Jahrzehnte im Schatten der Medizin ausgeübt. Im Zuge der Professionalisierung der Pflegeberufe und einer Akademisierung der Pflege in den Hochschulstudiengängen erlangt die Pflege Eigenständigkeit und Eigenverantwortung. Exemplarisch aufzeigen lässt sich dies an der Entwicklung von Expertenstandards in der Pflege, an der Qualitätssicherung pflegerischer Tätigkeiten in den verschiedenen Berufsfeldern und an den durch den Gesetzgeber eingeführten rechtsverbindlichen Standards. Das Buch soll dazu dienen, anhand einschlägiger Rechtsquellen die aktuellen notwendigen Kenntnisse für die Berufstätigkeit in der Pflege zu vermitteln. Dazu werden jeweils gezielt Grundlagen zu den Themenbereichen vermittelt. Beispiele veranschaulichen die Ausführungen. Aus der Rechtsprechung werden Fallstudien aufbereitet, die der Leserschaft authentisch Praxisprobleme und deren Lösung vermitteln und mit einer Zusammenfassung zum Thema jeweils abschließen.
Inhalt
AutorProf. Dr. Ursula Eva Wiese ist Professorin an der FH Osnabrück und lehrt auf den Gebieten Wirtschaftsprivatrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Medizin- und Pflegerecht.
ZielgruppeStudierende im Bereich des Gesundheitswesens und Praktiker.
Sachverzeichnis
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
"(...) Für den Bereich der Pflege insgesamt handelt es sich um ein interessantes Werk." in: Sozialrecht aktuell 06/2014, zur 1. Auflage 2014
"(...) Das neue Lehrbuch bietet eine herausragende Darstellung des Rechts der Pflegeberufe und der Pflege und gibt dem Leser Informationen, die in dieser kompakten Form schwer zu erlangen sind." in: www.juralit.com 27.10.2014, zur 1. Auflage 2014