Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Igl / Welti
Das Werk ist Teil der Reihen:(Vahlens Große Lehrbücher)(Academia Iuris)
Herausgegeben von Prof. Dr. Gerhard Igl und Prof. Dr. Felix Welti. Mitautoren: Prof. Dr. Andreas Hoyer, Prof. Dr. Gerhard Igl, Prof. Dr. Mathias Nebendahl, Rechtsanwalt und Notar, Prof. Dr. Frank L. Schäfer, Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig und Prof. Dr. Felix Welti
2., neu bearbeitete Auflage 2014. XXXIV, 486 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-4817-7
vergriffen, kein Nachdruck
Preis: 34,90 €
Vorteile- Interdisziplinäre Darstellung- Schneller Zugriff auf ein kompliziertes Rechtsgebiet
Zum WerkDas Werk ist eine systematische Einführung in das Gesundheitsrecht. Dieses Rechtsgebiet, verstanden als das für die im Gesundheitswesen Tätigen maßgebliche Recht, ist vielschichtig und verzweigt. In der Praxis sind vor allem die Rechtsbereiche des Zivil- und Strafrechts und des Sozial- und Berufsrechts relevant. Für die Politikgestaltung sind auch das Unionsrecht und das Verfassungsrecht von Interesse. Alle diese Rechtsbereiche werden in dem Lehrbuch erörtert. Weiter wird auf das private Krankenversicherungsrecht und den Patientenschutz sowie auf außergerichtliche Konfliktlösungsmöglichkeiten eingegangen.Damit führt das Lehrbuch in die Rechtsstruktur einiger zentraler gesundheitsrechtlicher Gebiete ein. Im Vordergrund steht das Verständnis dieses immer mehr an Bedeutung gewinnenden Rechtsgebietes.
Behandelt werden folgende Themengebiete:- System des Gesundheitsrechts- verfassungs- und europarechtlicher Rahmen des Gesundheitswesens- personelle und institutionelle Akteure des Gesundheitswesens- Arznei-, Medizinprodukte- und Hilfsmittelrecht- private Krankenversicherung; Haftungsrecht; außergerichtliche Konfliktlösung- Schutz von Nutzern und Patienten- strafrechtliche und ethische Fragen
Zur NeuauflageFür die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.
AutorenHerausgegeben von Prof Dr. Gerhard Igl, Universität zu Kiel und Prof. Dr. Felix Welti, Uni Kassel.
ZielgruppeStudierende und Praktiker.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"Ein guter Überblick über das Gesundheitsrecht. Ein Standardwerk für Studierende, die sich das Gesundheitsrecht aneignen wollen, da es auch viele Bereiche des Leistungsrechts und der PKV abdeckt." Dozentenstimme von Kim Philip Linoh, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, zur 2. Auflage 2014
"(...) Das Lehrbuch bietet eine sehr systematische Einführung in alle Kernbereiche des Gesundheitsrechts und ist sehr lesenswert." in: www.juralit.com 10.12.2014, zur 2. Auflage 2014