Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Homann / Suckow
Das Werk ist Teil der Reihe:(Kurzvortrag - Lernbücher für die Praxisausbildung)
Von Dr. Jutta Homann, Richterin am Arbeitsgericht, und Dr. Jens Suckow, Richter am Bundesarbeitsgericht
5., überarbeitete Auflage 2015. X, 125 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-4842-9Hinweis: Die 4. Auflage (978-3-8006-3894-9) ist vergriffen.
vergriffen, kein Nachdruck
Preis: 19,80 €
Vorteile - Ausführliche Lösungen - Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - Mit sämtlichen relevanten Gesetzesänderungen und Reformen der jüngsten Zeit Zum Werk Das Werk enthält eine Sammlung von Kurzvorträgen zum Arbeitsrecht und wendet sich damit an den Rechtsreferendar kurz vor der mündlichen Assessorprüfung. Im ersten Teil des Skriptes geben die Verfasser einen kurzen, praxisorientierten Überblick zum Aufbau und zur Vortragsweise von Aktenvorträgen sowie hilfreiche Einstiegsformulierungen für die einzelnen Vortragsteile. Im zweiten Teil folgt eine Zusammenstellung ausgewählter Aktenstücke mit prüfungsrelevanten Themen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Der sehr ausführliche, ausformulierte Lösungsvorschlag enthält jeweils fallbezogene Anmerkungen zur Sachverhaltdarstellung, zu den prozessualen und materiellrechtlichen Schwerpunkten des Vortrages sowie zur Tenorierung. Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet. Autoren Dr. Jutta Homann ist Richterin am Arbeitsgericht Frankfurt (Oder), Dr. Jens Suckow ist Richter am Bundesarbeitsgericht. Zielgruppe Für Rechtsreferendare und Arbeitsgemeinschaftsleiter.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
"(...) Für den Aktenvortrag im Arbeitsrecht ist dieser Band eine große Hilfe." in: www.juralit.com 27.01.2016, zur 5. Auflage 2015
"(...) Auf Grund der umfangreichen Lösungshinweise und der damit einhergehenden umfassenden Wiederholungsmöglichkeiten kann das Buch trotzdem zur Vorbereitung auf den Aktenvortrag im Assessorexamen empfohlen werden." Christian Walter, in: www.dierezensenten.blogspot.de 11.09.2015, zur 5. Auflage 2015