Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Scholz
Von Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz
2., überarbeitete Auflage 2014. XX, 519 S.: mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Schaubildern. KlappenbroschurVahlen ISBN 978-3-8006-4861-0
vergriffen, kein Nachdruck
Preis: 39,80 €
Komplett vierfarbige Einführung in das Personalmanagement mit hoher didaktischer Qualität
Zum WerkAnders als der "große Scholz" konzentriert sich dieses Lehrbuch auf die notwendigen Inhalte der Personalveranstaltungen im Bachelor. Dabei steht die Praxisorientierung der Inhalte im Vordergrund.
Inhalt- Faszination: Warum muss sich jeder mit Personalmanagement beschäftigen?- Konzeption: Welche implizite Logik steht hinter dem Personalmanagement?- Organisation: Wie ist die Personalarbeit auf personalwirtschaftliche Akteure zu verteilen?- Emotion: Wieso ist Personalmanagement mehr als "nur" sachrationale Mechanik?- Kalkulation: Wie bestimmt man den wirklichen Personalbedarf?- Evaluation: Wie analysiert man den tatsächlichen Personalbestand?- Akquisition: Wie beschafft man Mitarbeiter?- Selektion: Für wen soll man sich entscheiden?- Integration: Wie realisiert sich eine erfolgreiche Gesamtbelegschaft?- Allokation: Wie werden Mitarbeiter und Stellen zusammengebracht?- Kompensation: Wie entlohnt man Mitarbeiter richtig?- Qualifikation: Wie entwickelt man Mitarbeiter?- Motivation: Was bringt Mitarbeiter zu Höchstleistungen?- Direktion: Wie führt man Mitarbeiter?- Kooperation: Wie führt man Teams?- Retention: Wie hält man gute Mitarbeiter im Unternehmen?- Reduktion: Wie gestaltet man den "betriebswirtschaftlich richtigen" Personalabbau sozial verträglich?- Kommunikation: Wie transportiert man Informationen?- Administration: Wie verwaltet man die Belegschaft?- Perfektion: Das Streben nach Professionalisierung! Zur NeuauflageAktualisierung von Praxisbeispielen sowie zahlreicher Vorstandsinterviews.
Zum AutorProf. Dr. Christian Scholz ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlands. Er gilt als einer der führenden akademischen Köpfe der Personalszene.
ZielgruppeFür Studierende im Bachelor der Betriebswirtschaftslehre sowie Nebenfachstudierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Ein gleichzeitig informatives wie kurzweiliges Lehrbuch zu den Grundzügen des Personalmanagements." in: www.socialnet.de 13.03.2015, zur 2. Auflage 2014
"(...) Das herausragende Lehrbuch bietet einen der interessantesten Überblicke über die aktuellen Entwicklungen des Personalmanagements." in: www.juralit.com 07.10.2014, zur 2. Auflage 2014
"(...) Dem Charakter einer Einführung entsprechend, konzentriert sich dieses Lehrbuch auf die operative Ebene, da diese gerade für Studierende einen idealen Einstieg in die praktische Personalarbeit darstellt. Darüber hinaus richtet sich Grundzüge des Personalmanagements an Praktiker in der Personalabteilung und in der Linie: Ihnen hilft das Buch beim Auffrischen ihres Wissens - denn auch personalwirtschaftliches Wissen erodiert im Laufe der Zeit und braucht neue Impulse. (...)"
in: Jahrbuch Personalentwicklung 2012, zur 1. Auflage 2011
Um die Dozentenmaterialien herunterladen zu können oder ein Prüfexemplar zu bestellen, müssen Sie sich zuerst als Dozent anmelden. Nach Prüfung der Zugangsberechtigung wird Ihr Zugang frei geschaltet. Sie haben danach Zugriff auf alle Dozentenmaterialien.
Preis: 69,00 €
Preis: 49,00 €