Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Lange
Erschienen: 02.11.2015
Von Barbara Lange, LL.M. (London), Rechtsanwältin
8., neu bearbeitete Auflage 2015. XXXI, 413 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-4964-8
sofort lieferbar!
Preis: 23,90 €
Ihr persönlicher »Erfolgsberater« für ein erfolgreiches Jurastudium.
Richtig Lernen und Planen mit individuellen Strategien
Erfolgreich studieren bedeutet, eigene Strategien zu entwickeln – je früher, desto besser. Das Buch unterstützt Sie während des Studiums bis hin zum Examen mit praktischen Tipps und Anregungen für das Lernen, das Planen und das eigene Zeitmanagement. Denn für jede Phase des Studiums einschließlich Examensvorbereitung erhalten Sie Antworten auf Fragen wie zum Beispiel:
Alle Kapitel des Buches können je nach Bedarf unabhängig voneinander gelesen werden. Zahlreiche Formulare, Checklisten, Fragebögen, aktuelle Literaturübersichten und Schaubilder veranschaulichen und ergänzen die Darstellung. Alle Formulare sowie Aufgabenstellungen und Pläne stehen zum Download zur Verfügung.
Die 8. Auflage
Das Werk wurde umfassend überarbeitet und vor allem bezüglich der Beispiele aktualisiert. Zudem finden auch neue Lernmedien Berücksichtigung. Besonders hilfreich sind die enthaltenen Erfahrungen der Autorin als Prüferin für das Landesjustizprüfungsamt Bayern in der Ersten Juristischen Staatsprüfung. So profitieren Sie von Informationen aus erster Hand.
Vorteile auf einen Blick
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"Im ersten Semester machte ich mich auf die Suche nach geeigneter Literatur, die mir die vielen offenen Fragen im Hinblick auf die Anforderungen des Jurastudiums beantworten könnte. Wie ist die Stoffmenge zu meistern? Wie lernt man richtig für die Klausuren und behält das Gelernte bis zum Examen im Kopf? Wie kann man seine Zeit gut organisieren, sodass man neben dem Studium auch noch anderweitigen Interessen nachgehen kann? Auf all diese Fragen konnte mir das Buch von Frau Lange überzeugende Antworten und Ratschläge geben. Direkt nach der ersten Lektüre konnte ich die konkreten Tipps dank zahlreicher Beispiele und Vorlagen in meinen Lernalltag einbauen und lernte so bereits früh, wie man in etwa in den Vorlesungen sinnvoll mitschreiben, Lehrbücher am besten bearbeiten, Karteikarten schreiben und die Lernzeit effektiv strukturieren kann. Im Verlauf des Studiums konsultierte ich das Buch immer wieder und las einzelne Kapitel erneut, um meine Lerntechniken zu verbessern. Die im Buch anschaulich beschriebenen Methoden halfen mir dabei sehr, die Klausuren und Hausarbeiten erfolgreich zu meistern. Mithilfe des vermittelten Zeitmanagements blieb zudem genug Zeit, neben dem Studium auch andere Dinge zu tun, wie ein Auslandssemester und Auslandspraktika zu absolvieren und eine weitere Fremdsprache zu lernen. Vor der Examensvorbereitung arbeitete ich das Buch nochmals gründlich durch. Das half mir, von Beginn an mit System zu lernen und keine Zeit damit zu verschwenden, erst nach der richtigen Lernmethode zu suchen. Es half enorm, dass ich zu diesem Zeitpunkt bereits wusste, wie sich (einigermaßen) realistische Lernpläne erstellen und Karteikarten schreiben lassen, sowie wann und wie sie wiederholt werden müssen, um Informationen im Langzeitgedächtnis zu speichern. Selbst jetzt im Referendariat profitiere ich von dem „Handwerkszeug", das ich mir mithilfe des Buches "Jurastudium erfolgreich" angeeignet habe. Das Buch gehört meiner Meinung nach genau wie ein Schönfelder in jedes Regal eines Jurastudenten." Expertenstimme von Victoria Schunder, LL.M. (L.S.E), vom 27.08.2015, zur 8. Auflage 2015
"(...) Wer schon vor dem Beginn des Studiums zahlreiche Fragen hat kann dieses Buch als eine lohnende Investition ansehen. Ebenso ist es für Studierende zu empfehlen, die sich häufig überfordert fühlen und sich mehr Systematik in der eigenen Arbeitsweise wünschen. Nicht zuletzt durch die regelmäßigen Neuauflagen zeigt sich der hohe Informationsbedarf der Studierenden, die mit diesem Buch einen wertvollen Ratgeber finden." in: www.iurastudent.de 08.04.2015, zur 7. Auflage 2012
"(...) Dieses Buch ist für alle geeignet, die ihr Jura-Studium systematisch und mit einer vernünftigen Strategie durchziehen wollen. Und zwar unabhängig vom Studienort, die Autorin geht auf die unterschiedlichen Bedingungen und Voraussetzungen der Standorte ausführlich ein." in: Karriereführer 12.10.2014, zur 7. Auflage 2011
"(...) Konkrete Tipps und teils sehr detaillierte Anleitungen für alle Phasen des Studiums sorgen für nachhaltigen Nutzen. Dem Untertitel „Planung - Lernstrategie - Zeitmanagement" wird die Autorin durchweg gerecht. Eine Webseite ergänzt das Buch, dem nur ein Adressenverzeichnis fehlt. Das Buch von Lange überrascht schon beim Auspacken positiv. Die fast 400 Seiten in einem Format zwischen DIN A4 und A5 liegen schwer in der Hand - und sind, obwohl eng bedruckt, sehr übersichtlich gestaltet. Keine leichte Kost, aber ohne dieses Buch sollte man das Jurastudium nicht beginnen."
in: JuraJournal 02/12, zur 7. Auflage 2012