Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Lütge / Uhl
Erschienen: 30.11.2017
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Von Prof. Dr. Christoph Lütge und Dr. Matthias Uhl
2018. XII, 268 S.: mit zahlreichen Abbildungen. HardcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5244-0
sofort lieferbar!
Preis: 32,90 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Insgesamt ist das Werk von Lütge und Uhl ein sehr gelungenes Buch, dem man eine weite Verbreitung wünscht!" Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE, Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn und Hamburg, in: ZRFC 1/19, zur 1. Auflage 2018
"(...) Es ist wohltuend, wie [die Autoren] zunächst dem wirtschaftlichen Gedanken verbunden, schnörkellos, aber dennoch profund, die Grundlagen und Ausprägungen erläutern und kritisch aktuelle sowohl volks- als auch vor allem betriebswirtschaftliche Problemfelder ansprechen, wie beispielsweise die Globalisierung, Armut und Reichtum, aber auch Compliance und Corporate Social Responsibility. Dass vor jedem Kapitel die Inhalte graphisch auf einer Seite in Aussicht gestellt werden, dass die Lernziele formuliert werden, dass das Kapitel nochmals inhaltlich kurz dargestellt wird und am Ende die im Kapitel verwendete Literatur aufgeführt wird, ist dem heutigen Lese- und Lernverhalten geschuldet - und freut damit nicht nur interessierte Studierende, sondern auch andere interessierte Leser!" in: ossola-haring.jimdo.com 21.01.2020, zur 1. Auflage 2018
"(...) Ein Buch, das sich der Wirtschaftsethik als einem wissenschaftlichen Thema widmet und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt. Es fokussiert sich auf die komprimierte Darstellung des aktuellen Lernstoffs der Wirtschaftsethik. Die Autoren sehen es als ihr Ziel, akademisch wie auch praktisch Interessierte bei der Beschäftigung mit wirtschaftsethischen Themen zu unterstützen." Alfred Biel, in: Controller Magazin Juli/August 2018, zur 1. Auflage 2017
"(...) Wer sich aus Unternehmersicht tief in Themenfelder wie Compliance, Corporate Social Responsibility und Creating Shared Value einarbeiten will (oder muss), kann das mit Lütges und Uhls Hilfe tun: Allein das Kapitel zur Unternehmensethik umfasst mehr als 100 Seiten." in: Niedersächsische Wirtschaft 05/2018, zur 1. Auflage 2017