Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Scheller
Erschienen: 28.06.2017
Von Torsten Scheller
2017. XXIII, 572 S.: mit 100 Abbildungen. HardcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5271-6
sofort lieferbar!
Preis: 49,80 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Torsten Scheller packt das Modethema Agilität an der Wurzel und nimmt den Leser mit in eine andere Art von Organisation und eine andere Art, Arbeit in einer komplexen Umwelt zu denken und zu organisieren. Dabei schafft er es einerseits, den großen Bogen zu schlagen und das Thema Agilität in seiner Tiefe verständlich zu machen und andererseits, eine Vielfalt von Details zu einem Ganzen zu verbinden. (...) Das Besondere an diesem Buch ist nicht nur diese gelungene Verbindung von Basis- und Umsetzungswissen, sondern ebenso die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis, die sich auch in dem Kapitel über Spotify als Beispiel für ein agiles Unternehmen zeigt. Nicht zuletzt damit macht der Autor Agilität greif- und umsetzbar." Alexandra Epgert, in: managerSeminare Mai 2018, zur 1. Auflage 2017
"(...) Dieses Buch geht in die Tiefe, schaut hinter die Praktiken und Methoden und zeigt Ihnen den Kern von Agilität." in: Führungsakademie DSB Newsletter 05/2017, zur 1. Auflage 2017
"(...) Auf fast 600 Seiten kann man eine Menge schreiben - und Torsten Scheller tut genau dies. Er hat alles zusammengetragen, was es über Agilität zu sagen gibt, und damit ein Basiswerk geschaffen. In seiner ,,Schatzkiste" am Ende des Buches stellt er eine Vielzahl agiler Praktiken und Tools bereit. Zuvor widmet er sich ausführlich den Gründen und Voraussetzungen für agiles Arbeiten: warum man in einer komplexen Welt nicht daran vorbeikommt und welche Rolle Vertrauen und Verantwortung, Menschenbild und Motivation spielen. Facettenreich und anschaulich setzt er sich mit solchen ,,weichen" Themen auseinander. Klar wird: Agilität passt nicht in eine klassische Kommandostruktur. Ein geeignetes Mindset ist nötig, um Agilität einzuführen. Und jedes Unternehmen muss hier seinen eigenen Weg finden. Der Leser wird weniger durch den Prozess der Umsetzung agilen Arbeitens in Unternehmen geführt als vielmehr sorgfältig darauf vorbereitet, agile Methoden selbst einzuführen. Bisweilen mag die inhaltliche Breite etwas übertrieben sein: Scheller referiert unzählige Modelle der Managementliteratur und greift historisch zurück bis ins Neolithikum. Aber das Buch ist gut lesbar, mit vielen anschaulichen Aphorismen und Zitaten gewürzt und zudem geeignet als Nachschlagewerk. Von dieser Lektüre kann jede Führungskraft profitieren, findet getAbstract." in: persönlich 12/2017, zur 1. Auflage 2017
Preis: 24,90 €
Preis: 39,80 €
Preis: 34,90 €