Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Wallenhorst / Halaczinsky
Erschienen: 05.07.2017
Herausgegeben von Prof. Dr. Rolf Wallenhorst, Rechtsanwalt/Wirtschaftsprüfer, und Raymond Halaczinsky, Ministerialrat a.D.. Bearbeitet von Prof. Dr. Rolf Wallenhorst, Rechtsanwalt/Wirtschaftsprüfer, Raymond Halaczinsky, Ministerialrat a.D., Felix Wallenhorst, CFA, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, und Adolf Scheuer, Dipl.-Finanzwirt, Steuerberater
7., völlig neu bearbeitete Auflage 2017. LXVII, 1108 S.: Hardcover (In Leinen)Vahlen ISBN 978-3-8006-5312-6
sofort lieferbar!
Preis: 119,00 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Es bleibt dabei: Auch die aktuelle Ausgabe bietet eine ebenso praxisorientierte wie wissenschaftlich abgesicherte und vor allem auch systematisch orientierte Darstellung, die für den Nutzer einen spürbaren Mehrwert bietet." in: Stiftung&Sponsoring, zur 7. Auflage 2017
"(...) Das vorliegende Handbuch gibt dem Nutzer in einem Werk Antworten auf alle Fragen zur steuerlichen Behandlung gemeinnütziger Vereine und Stiftungen sowie der juristischen Personen des privaten und des öffentlichen Rechts, die sonst üblicherweise in vielen verschiedenen Fachveröffentlichungen gesucht werden müssten. Aufgrund dieses umfassenden Anspruchs, enthält das Werk auch eine rechtsformübergreifende Darstellung der Besteuerung der wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe gemeinnütziger Körperschaften und der Betriebe gewerblicher Art juristischer Personen des öffentlichen Rechts." in: www.vw-online.eu 24.04.2018, zur 7. Auflage 2017
"(...) Nach allem kann das Werk jedem empfohlen werden, der sich mit Vereinen, Stiftungen oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts vor steuerrechtlichem Hintergrund zu befassen hat. Der Umfang des Buches sollte den Benutzer nicht erschrecken. Es handelt sich mehr oder weniger um ein ,,Lexikon", ein Werk, welches über alle einschlägigen Fragen sofort und äußerst kenntnisreich Auskunft gibt." Prof. Dr. Georg Crezelius, München, in: DStR 10/2018, zur 7. Auflage 2017
"(...) Will man das Handbuch bewerten, so zeigt es in seiner Struktur und Anlage die erheblichen Stärken, die es zu einer festen Größe der Handbuchliteratur im Dritten Sektor in der Vergangenheit haben werden lassen: die Texte fokussieren auf das Wesentliche und gebieten gerade in Bezug auf die im Anhang ausgeführten Muster verlässliche Handreichungen in praktischen Fällen. Die Vorauflage lag mit dem Erscheinungsjahr 2009 und damit im unmittelbaren Eindruck des Ehrenamtsstärkungsgesetzes nun auch schon acht Jahre zurück. Es wurde also Zeit für eine Neuauflage." in: fachbuchjournal 01/2018, zur 7. Auflage 2017
"(...) Das bewährte Werk bietet in der 7., völlig neu bearbeiteten Auflage eine Gesamtschau aller praktisch relevanten Aspekte der Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Stiftungen und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Zentral ist die übergreifende Darstellung der Besteuerung staatsnaher Wirtschaftsbetriebe, nämlich des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs gemeinnütziger Körperschaften und des Betriebs gewerblicher Art juristischer Personen öffentlichen Rechts." in: Die Steuerwarte 12/2017, zur 7. Auflage 2017
"(...) Das Werk bietet eine Gesamtschau der praktisch relevanten Aspekte der Besteuerung gemeinnütziger Vereine, Stiftungen und der juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Zentral ist die übergreifende Darstellung der Besteuerung staatsnaher Wirtschaftsbetriebe, nämlich des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs gemeinnütziger Körperschaften und des Betriebs gewerblicher Art juristischer Personen öffentlichen Rechts." in: LSWB-Magazin 4/2017, zur 7. Auflage 2017