Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Swoboda / Foscht / Schramm-Klein
Erschienen: 09.01.2019
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Von Prof. Dr. Prof. h.c. Bernhard Swoboda, Prof. Dr. Thomas Foscht und Prof. Dr. Hanna Schramm-Klein
4., vollständig überarbeitete Auflage 2019. XXXV, 935 S.: mit zahlreichen Abbildungen. HardcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5351-5
sofort lieferbar!
Preis: 59,00 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Die jeweiligen Besonderheiten in Offline-, Online- und Omnichannel-Handelsunternehmen werden umfassend herausgestellt. Hervorzuheben ist, dass nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern immer auch die konkreten Gegebenheiten in der Handelspraxis aufgezeigt werden. (...) Das Werk ist sowohl Studierenden als auch allen Entscheidungsträgern in Handel, Mehr-Kanal-unternehmen und Industrie sowie deren Partnern in der jeweiligen Wertschöpfungskette zu empfehlen. Die von den Autoren vollständig überarbeitete Neuauflage trägt der technologisch bedingten Neuorientierung im Handel überzeugend Rechnung." Bodo Paßmann, in: WPg 06.2021, zur 4. Auflage 2019
"(...) Ein Lehrbuch, das mittlerweile ohne Zweifel zu den großen Klassikern der BWL gezählt werden kann, kommt im digitalen Zeitalter an: Dem Autorenteam gelingt es, das Buch fit für den Wandel der Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten zu machen, der die Handelslandschaft charakterisiert. (...) Nur, wer die Entwicklung der Handelstheorie nachvollziehen kann, versteht die neuen Entwicklungslinien im Handel. Um beispielsweise nachvollziehen zu können, welche Felder der Onlinehandel mit welchen Strategien besetzt, lohnt es sich, Betriebstypen und ihre Bedeutung für das Handelsmanagement zu erfassen. Mit der vierten Auflage des Lehrbuchs ist dem Autorenteam ein glücklicher Wurf gelungen: Empfehlung!" Prof. Dr. Class Christian Germelmann, Universität Bayreuth, in: transfer 02/2019, zur 4. Auflage 2019
"(...) Allein die Ausführlichkeit des (Lehr-)Buches Handelsmanagement von Zentes, Swoboda und Foscht, welches 2012 in der 3. neu bearbeiteten Auflage erschienen ist, macht eines sehr deutlich: neben dem Einbinden aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in bewährte Theorien und Modelle (wie beispielsweise dem S-O-R-Modell Oder dem CPFR- Modell) liegt ein erfrischender Fokus des Buches darauf, theoretische Inhalte auch „konkret" darzustellen und damit praktisch anwendbar werden zu lassen. (...) Gerade die Kombination aus konkreten Fallbeispielen (Einsatz von Frill Services in der Rewe Group Austria) und aktuellen wissenschaftlichen Hintergründen macht das Buch nicht nur für Lehrende, sondern auch für Praktikerinnen interessant. (...) Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Überblick und stellt zugleich eines der umfangreichsten Nachschlagewerke im Bereich des Handelsmanagements dar." in: transfer 01/2016, zur 3. Auflage 2012
Um die Dozentenmaterialien herunterladen zu können oder ein Prüfexemplar zu bestellen, müssen Sie sich zuerst als Dozent anmelden. Nach Prüfung der Zugangsberechtigung wird Ihr Zugang frei geschaltet. Sie haben danach Zugriff auf alle Dozentenmaterialien.