Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Brox / Walker
Erschienen: 13.11.2017
Das Werk ist Teil der Reihe:(Academia Iuris)
Begründet von Prof. Dr. Hans Brox†, ehemals Bundesverfassungsrichter, und Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker. Seit der 7. Auflage allein bearbeitet von Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker
11., neu bearbeitete Auflage 2018. XXXIV, 898 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5463-5
sofort lieferbar!
Preis: 49,80 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Das Buch hilft einem auch in der Referendarzeit, wo Zwangsvollstreckung sogar ein besonders großes Thema ist. Nicht zuletzt lässt es sich als Nachschlagewerk nutzen - wobei es garantiert keine Frage unbeantwortet lässt." in: STUDIUM Nr. 104, Jh. 52/19, zur 11. Auflage 2018
"(...) Wer sich die Grundlagen des Vollstreckungsrechts erarbeiten will, kommt an dem von Prof. Walker fortgeführten Werk nicht vorbei. Ursprünglich für Studenten und Rechtsreferendare konzipiert, ist das Lehrbuch auch für den tiefer arbeitenden Rechtsfachwirt oder die im Vollstreckungsrecht erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte ebenso wie für Team- und Abteilungsleiter in Inkassounternehmen ein 'Klassiker'. Er ist ein Muss im Bücherregal, das deutliche Griffspuren zeigen sollte."in: zfm 3/18, zur 11. Auflage 2018
"(...) Im Ergebnis werden alle examensrelevanten Themen abgedeckt und es ist daneben auch gut für das Hauptstudium bzw. den Schwerpunktbereich geeignet." in: www.fachschaft.de 19.09.2016, zur 10. Auflage 2014
"(...) Die detailreiche Darstellung ist ein vorzüglicher Ratgeber zu nahezu allen Fragen des Zwangsvollstreckungsrechts und ein Lehr - und Handbuch der allerersten Wahl, inzwischen längst ein "Klassiker"." in: www.juralit.com 03.12.2014, zur 10. Auflage 2014
"(...) Mithin kann das Werk nicht nur als Lehrbuch gesehen werden sondern ist, wie aus den vorausgegangenen Ausführungen ersichtlich, auch ein für die Praxis konziliantes Nachschlage-werk." Torsten Heuser, in: Kommunal-Kassen-Zeitschrift 12/2014, zur 10. Auflage 2014
"(...) Die theoretischen Diskussionen beschränken sich auf das Wesentliche. Daher kann das Buch allen mit der Zwangsvollstreckung befassten Rechtsanwendern als Lehrbuch und Nachschlagewerk bestens empfohlen werden." Stefan Mroß, in: Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung 09/2014, zur 10. Auflage 2014