Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Pietzner / Ronellenfitsch
Erschienen: 10.12.2018
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlen Jura / Referendariat)
Von Prof. Dr. Rainer Pietzner, Richter am Bundesverwaltungsgericht a.D., und Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch
14., neu bearbeitete Auflage 2019. XXXIII, 502 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5522-9
sofort lieferbar!
Preis: 39,80 €
"(...) Vom Umfang her werden damit sämtliche relevanten Bereiche des Verwaltungsprozessrechts abgedeckt. Inhaltlich handelt es sich beim Pietzner/Ronellenfitsch um ein Lehrbuch, das den prüfungsrelevanten Stoff in didaktisch hochwertiger Weise und gleichzeitig auf hohem wissenschaftlichen Niveau darbietet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Schon aus diesem Grund ist eine unbedingte Kaufempfehlung für diese 14. Auflage auszusprechen." Dr. Adolf Rebler, Regensburg, in: DVBI 21/2019, zur 14. Auflage 2018
"(...) Angesichts der Unübersichtlichkeit des öffentlichen Rechts ein sehr hilfreiches Buch, das dank der Ausführlichkeit nicht nur als Leitfaden, sondern auch als Nachschlagewerk dienen kann. Kein Wunder also, wenn selbst mancher Praktiker, sei er Richter, Anwalt oder Verwaltungsbeamter nach seiner Ausbildung gern zu dem Buch greift." in: STUDIUM Nr. 104, Jh. 52/19, zur 14. Auflage 2019
"(...) Die Lektüre dieses Standardwerks zum öffentlichen Recht dürfte den meisten Referendaren spätestens in der Verwaltungsstation durch den AG-Leiter ans Herz gelegt worden sein. Als Begleitung für die Stationszeit eignet es sich ohne Frage, da die Materie sehr detailliert und ausladend aufbereitet wurde. Die Autoren empfehlen sogar, das Werk bereits ganz zu Beginn des Referendariats zu studieren. Dies ermöglicht es dem Referendar, unbekannte Problemstellungen im Kontext nachzulesen und sich die entsprechende Herangehensweise schrittweise zu erarbeiten, um in der Examensklausur für alle Falle gewappnet zu sein." Rechtsreferendarin Patricia M. Popp, M.A., Darmstadt, in: http://dierezensenten.blogspot.com 29.5.19, zur 14. Auflage 2019
"(...) In der Gesamtschau kann nicht nur, sondern muss das Werk jedem Rechtsreferendar, aber auch jedem Berufsanfänger im Bereich des Öffentlichen Rechts dringend empfohlen werden: Pietzner/Ronellenfitsch liefern mit ihrem Werk seit 40 Jahren und nunmehr in der 13. Auflage eine exzellente Melange zwischen einer wissenschaftlich-teleologischen Wissenspräsentation und einer praxisorientierten Gespür- und Verständnisschulung. Das Werk kann dabei nicht nur hervorragend ganzheitlich durchgearbeitet werden, sondern auch als Nachschlagewerk für Einzelfragen eingesetzt werden - in jeder Hinsicht ein ausgezeichnetes Werk." Rechtsreferendar LL.M. Eur. Arian Nazari-Khanachayi, in: www.dierezensenten.blogspot.de 01.08.2015, zur 13. Auflage 2014
"(...) Wer einen verlässlichen Leitfaden für den öffentlich-rechtlichen Teil seiner Referendarausbildung sucht, findet kaum ein umfassenderes und kompetenteres Werk." in: Studium Buchmagazin für Studierende Ausgabe 96 Sommersemester 2015, zur 13. Auflage 2014
"(...) Das Standardwerk von Pietzner/Ronellenfitsch ist eher Nachschlagewerk als ein Studienbuch und daher weniger zum ersten Lesen, dafür aber umso mehr zur Vertiefung geeignet. Gerade begleitend zur anspruchsvollen Verwaltungsstation kann dieses Buch die Chance auf eine gute Benotung durch den Stationsausbilder erhöhen." in: www.iurastudent.de 08.04.2015, zur 13. Auflage 2014
"(...) Das Werk bietet seit 40 Jahren eine sehr gute Basis um sich auf das Referendarexamen vorzubereiten." in: www.juralit.com 17.03.2015, zur 13. Auflage 2014
Preis: 19,90 €
Preis: 24,90 €