Vorteile
- Topaktuell mit allen Änderungen der EU-Pauschalreiserichtlinie 2018
- Grundriss des Pauschal- und Individualreiserechts
- Verständlich und praxisnah
Zum Werk
Ab 1. 7. 2018 ist das Reiserecht der neuen EU-Pauschalreiserichtlinie
anzuwenden. Alle Unternehmen in der Touristik wie Reiseveranstalter, Reisebüros
und Internetplattformen, Reiseversicherungen und Hoteliers sind betroffen.
Das Lehr- und Basisbuch schafft im 1. Teil einen umfassenden
und fundierten Einstieg in alle wichtigen Probleme des neuen Pauschalreiserechts,
des neuen Reisevermittlungsrechts und der Vermittlung verbundener Reiseleistungen
im BGB. Das Werk schafft Sicherheit im neuen Reiserecht im
internationalisierten Reisemarkt.
Im 2. Teil ist das Individualreiserecht ebenfalls neu überarbeitet worden mit den Rechtsfragen der
Beförderung mit Flugzeug, Bahn, Bus und Schiff sowie der Beherbergung in der Hotellerie
und in Ferienhäusern. Besonderer Wert wurde auf die wichtigen Fluggastrechte gelegt.
Studierenden im Tourismus an Hochschulen und Akademien, aber auch Mitarbeiter in
allen Reiseunternehmen erhalten ein wertvolles Basisbuch und eine gut strukturierte
Nachschlagehilfe. Praktische Fälle mit Lernzielen, Lösungen, Beispielen, Merksätzen,
Schaubildern und wichtige Entscheidungen des EuGH und des BGH machen das Werk auch
für Juristen interessant. Im Anhang finden sich die Spezialvorschriten einschließlich der
EU-FluggastrechteVO und der Kemptener Reisemängeltabelle.
"Hervorragend für alle Studiengänge zur Prüfungsvorbereitung"
Zum Autor Prof. Dr. Ernst Führich war Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftsprivatrecht und
Reiserecht und ist einer der führenden Reiserechtler.