Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Saenger
Erschienen: 23.04.2018
Das Werk ist Teil der Reihe:(Academia Iuris)
Von Prof. Dr. Ingo Saenger
4. Auflage 2018. XXXVIII, 705 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5652-3
sofort lieferbar!
Preis: 34,90 €
Gesellschaftsrecht in einem Band.
Das Lehrbuch
stellt das gesamte Gesellschaftsrecht modern und leserfreundlich dar. Das Gesellschaftsrecht ist wichtiger Bestandteil des Pflichtfachstudiums und auch für die spätere Berufspraxis von erheblicher Bedeutung. Einen Schwerpunkt legt der Autor dabei auf das examensträchtige Recht der Personengesellschaften und die Internationalisierung des Gesellschaftsrechts. Die verschiedenen Gesellschaftsformen werden nach dem gleichen Aufbau abgehandelt, so dass sich der Leser gut zurechtfindet. Unterschiede werden so auf den ersten Blick deutlich. Der Leser findet bei der Lektüre auch wertvolle praktische Tipps, z.B. Wie gründe ich eine Gesellschaft? Welche Gesellschaftsform ist sinnvoll?
Die Vorteile
· Das gesamte Gesellschaftsrecht in einem Band
· Reihentypische Fälle mit Lösungen
· Schwerpunktsetzung bei besonders studienrelevanten Inhalten
· Die limited in ihren vielfältigen Ausprägungen
· Kurze Abhandlungen zum Konzern- und Umwandlungsrecht
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"Ich empfehle das Buch meinen Studierenden, weil sie sich damit exzellent auf das Gesellschaftsrecht und die mündliche Prüfung im Schwerpunktbereich "Unternehmensrecht" vorbereiten können." Dozentenstimme von Prof. Dr. Dres. h.c. Werner Ebke, LL.M., Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, vom 02. Mai 2016, zur 3. Auflage 2015
"(...) Kein anderes Lehrbuch schafft es, das gesamt Gesellschaftsrecht auf derart kompaktem Raum gut lesbar und verständlich darzustellen." Christopher Danwerth, in: Ad legendum 01/2016, zur 3. Auflage 2015
"(...) Dieses Lehrbuch - es ist auch als Handbuch gut verwendbar - ist das nach hiesiger Kenntnis einzige Buch dieser Art, dass es dabei nicht belässt, sondern auch einen Grundriss der M & A (Mergers & Aquisitions) enthält, der sehr strukturiert darüber informiert, wie solche Asset - Oder Sharedeals ablaufen können, wobei auch die Probleme des Betriebsübergangs kurz gestreift werden, die hier regelmäßig zum Thema werden. Wer dieses Buch erwirbt, um sich vertiefte Kenntnisse im Gesellschaftsrecht zu verschaffen, kann keinen Fehler begehen - es ist schlicht hervorragend!" in: www.juralit.com 27.01.2016, zur 3. Auflage 2015