Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Looschelders
Das Werk ist Teil der Reihe:(Academia Iuris)
Von Prof. Dr. Dirk Looschelders
13., neu bearbeitete Auflage 2018. XLIV, 623 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5649-3
vergriffen, kein Nachdruck
Preis: 27,90 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Looschelders wohl in jedes Regal eines Jurastudenten gehört, egal, ob er/sie sich im Grundstudium oder in der Examensvorbereitung befindet. Das Lehrbuch ist sowohl dazu geeignet, sich Wissen erstmals anzueignen, als auch kleinere Wissenslücken im Schuldrecht BT wieder aufzufrischen." Stud. iur. Max Lennart Dürkop, Wiesbaden, in: http://dierezensenten.blogspot.com 25.06.2018, zur 13. Auflage 2018
"(...) "Schuldrecht - Besonderer Teil" von Dirk Looschelders gehört inzwischen zur Standardliteratur und stellt einen absoluten Klassiker dar. Das Lehrbuch besticht durch seine einfache und verständliche Sprache. Es umfasst den gesamten Stoff, der an einer juristischen Fakultät in der Vorlesung "Schuldrecht - Besonderer Teil" behandelt wird. Die Verbindungen der vertraglichen Schuldverhältnisse zum allgemeinen Leistungsstörungsrecht werden anschaulich herausgearbeitet. Insgesamt ist das Lehrbuch jedem zu empfehlen, der sich in einem angenehmen Umfang die Systematik des Schuldrechts erarbeiten möchte." stud. iur. Klara Wille, L.L.B., Wiesbaden, in: www.dierezensenten.de 05.07.2016, zur 11. Auflage 2016
"Ein gut etabliertes und akzeptiertes Lehrbuch, das noch stärkere Beachtung seitens der Studierenden finden möge!" Dozentenstimme von Prof. Dr. iur. Heiner Lück, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, vom 03. Juni 2016, zur 11. Auflage 2016
"(...) Die beiden eingeführten Werke behandeln in systematischer Form und mit prägnanten Darstellungen die Systematik des Allgemeinen und des Besonderen Teiles des Schuldrechts des BGB. Wenige Lehrbücher dieser Art haben diese einfache, verständliche Sprache. Beide Bände folgen einem einheitlichen didaktischen Konzept und sind aufeinander bezogen. (...) Die beiden Lehrbücher bieten jeweils eine äußerst prägnante Darstellung sowohl des allgemeinen als auch des besonderen Teiles des Schuldrechts und machen insbesondere auch schwierige Bereiche für den Leser sehr transparent und anwendbar." in: www.juralit.com 27.01.2016, zur 10. Auflage 2015
"Das Lehrbuch informiert umfassend über die Probleme des Schuldrechts, Besonderer Teil, die Studenten relevant sind." Dozentenstimme von Prof. Dr. Sigmund , Littbarski, Europa Universität Viadrina, vom 07.05.2015, zur 10. Auflage 2015
"(...) Das Lehrbuch bietet einer äußerst prägnante Darstellung des besonderen Teiles des Schuldrechts und macht insbesondere auch schwierige Bereiche für den Leser sehr transparent und anwendbar." in: www.juralit.com 08.06.2015, zur 10. Auflage 2015
"(...) Fazit: Das Werk von Looschelders zum Besonderen Teil des Schuldrechts knüpft qualitativ an den Band zum Allgemeinen Teil an und ermöglicht so einen nahtlosen Übergang. Gerade die unnachlässige Systematisierung, mit der Looschelders an die Erarbeitung herangeht, hilft dem Leser durch dieses komplexe Rechtsgebiet und veranschaulicht insbesondere seine prüfungsrelevanten Problembereiche." in: www.iurastudent.de 13.03.2015, zur 9. Auflage 2014
Preis: 28,00 €