Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Wöhe / Kußmaul
Erschienen: 26.03.2018
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlens Lernbücher)
Von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Günter Wöhe†, und Prof. Dr. Heinz Kußmaul
10., vollständig überarbeitete Auflage 2018. XXIII, 322 S.: mit 38 Abbildungen. SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5685-1
sofort lieferbar!
Preis: 26,90 €
10. Auflage 2018. 23, 322 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5686-8
Preis: 21,99 €
Der Klassiker zur Buchführung und Bilanztechnik.
Der »Wöhe/Kußmaul«
führt Sie auch in seiner Jubiläumsausgabe fundiert in das System der doppelten Buchführung und in die Technik der Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss) ein. Hierbei bilden die folgenden Ausführungen den Schwerpunkt:
Beste Didaktik
Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Aufgaben mit Lösungen sowie ein Multiple-Choice-Test unter www.vahlen.de/15157637 erleichtern Ihnen das Verständnis.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Die Schwerpunkt in diesem Buch bilden die verrechnungstechnischen Grundlagen, die buchtechnische Behandlung der wichtigsten Geschäftsvorfälle bei Handels- und Industriebetrieben sowie die Technik der Aufstellung des Jahresabschlusses. Zusätzlich bietet das Werk einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Vorschriften zur Führung von Büchern und zur Aufstellung des Jahresabschlusses sowie über die GoB." in: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung 6/2016, zur 9. Auflage 2015
"(...) Das Werk ist für den Leser gedacht, der sich umfassend und grundlegend mit den Fragen der Buchführung und Bilanztechnik auseinandersetzen möchte. Wie bei den Vorauflagen stehen den Lesern fast 100 Seiten Power Point-Unterlagen kostenlos zur Verfügung. Auch diese liegen nun in aktualisierter Form vor." in: Steuern und Bilanzen 18/2015, zur 9. Auflage 2015
"(...) Fazit: Dieses Standardwerk zur Buchführung und Bilanztechnik zählt zu Recht zu den besten Lehr- bzw. Lernbüchern über diese Thematik und kann Studierenden sowohl zur vorlesungsbegleitenden Übung und Vertiefung, zum Selbst-Studium sowie auch zur Vorbereitung auf die einschlägigen Klausuren bestens empfohlen werden." Bernd W. Müller-Hedrich in: www.rezensionen.ch 25.09.15, zur 9. Auflage 2015