Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Lewrick / Link / Leifer
Erschienen: 29.11.2019
Herausgeber: Michael Lewrick, Patrick Link und Larry Leifer. Visualisierung Achim Schmidt
2020. 305 S.: mit zahlreichen Abbildungen. KlappenbroschurVahlen ISBN 978-3-8006-5751-3(In Gemeinschaft mit Versus Verlag, Zürich)
sofort lieferbar!
Preis: 24,90 €
""Die besten Werkzeuge & Methoden" findet Leser hier versammelt, auf mehr als 300 Seiten im modernen Workbook-Querformat. Das bietet den Vorteil, Themen auf einer Doppelseite komprimiert, übersichtlich und dennoch umfassend präsentieren zu können. Tools, Leute! Wer das "Design Thinking Playbook" bereits kennt (von mir hier auch besprochen!), findet hier die optimale Ergänzung." Hanspeter Reiter, in: gabal.de 15.03.2021, zur 1. Auflage 2019
"(...) Wer "T-Profil" für einen Stahlträger in Form eines "T" hält, wer meint, "Robona" seine eine Figur in einem Phantasy-Roman, und wer "1-2-4 alle" mit einem Abzählreim für Kinder verwechselt, sollte dringend zu diesem Buch greifen. Denn in Wirklichkeit sind es drei Werkzeuge aus dem Design Thinking, die neben Dutzenden anderen in diesem Buch vorgestellt werden. (...) Das Buch richtet sich an alle, die sich nicht nur für die Theorie des Design Thinking interessieren, sondern vor allem für seine praktische Umsetzung." in: STUDIUM Buchmagazin für Studierende 106/SoSe 2020, zur 1. Auflage 2019
"Design Thinking als Methode zur Problemlösung und Innovation wird immer beliebter. Aber wie genau funktioniert sie in der Praxis? Das Design Thinking Toolbook führt es mustergültig vor. Ein Toolbook ist natürlich besonders authentisch, wenn es an seine eigene Methode glaubt. Daher haben die Autoren das Buch auch mithilfe von Design Thinking entwickelt. Herausgekommen ist ein Nachschlagewerk mit allen relevanten Werkzeugen. Es hilft dabei, auszuprobieren, Ideen zu sammeln und das eigene Denken zu verändern. Ein hilfreiches Arbeitsbuch für jeden Produktdesigner oder Ideenentwickler." in: getabstract.com 5/2020, zur 1. Auflage 2019
"(...) Einfache Anleitungen, Experten-Tipps, Templates sowie Bilder der Anwendung machen das Toolbook besonders für Design Thinking-Einsteiger zu einem wertvollen Hilfsmittel. Es eignet sich für Design Thinker, die sich schnell und umfassend mit den Werkzeugen vertraut machen möchten und neue Tools ausprobieren wollen." in: adthink.de 3/2020, zur 1. Auflage 2019
"Viel beachtet hat "Das Design Thinking Playbook" (ID-B 31/17) hier seine hervorragende Ergänzung gefunden. Entlang des gesamten Design Thinking Zyklus werden die jeweils wichtigen Werkzeuge und Methoden vorgestellt und im richtigen Zeitabfolge-Kontext angewendet. Auch wenn einige davon bereits zum Standard gehören (z.B. Brainstorming) ist die Herangehensweise inspirierend. Andere (z.B. Blue ocean) bedürften wohl einer etwas tief greifenderen Behandlung. Der didaktische Aufbau ist genial: Die linke Randleiste (Zyklus) mit Fotos und knackigen Ansagen, rechts Erläuterungen und Skizzen. Was will man mit dem Tool, was kann man damit machen, welche Alternativen gibt es, welche Tools unterstützen zusätzlich, was wird benötigt, wie geht man vor? Expertentipps usw." Joachim Weigelt, in: ekz.bibliotheksservice 02.03.2020, zur 1. Auflage 2019
"(...) Die Publikation 'Das Design Thinking Toolbook' ist gleichzeitig für Anfänger und Fortgeschrittene Design Thinker hervorragend geeignet. Auf der einen Seite lernen die Lesenden den Prozessablauf genau kennen und erhalten erste Handreichungen für die Durchführung eines Design Think Prozesses. Auf der anderen Seite erhalten fortgeschrittene Nutzende einen vertieften Einblick in die einzelnen Tools, erhalten wichtige Tipps und Tricks zur Verbesserung des Prozesses sowie um sich konkreter auf die Nutzenden und die Projektgruppe einzulassen. Die Publikation empfiehlt sich für Veränderer und die, die es werden wollen, um Probleme erfolgreich, lösungsorientiert, kreativ und interdisziplinär anzugehen und dabei nicht vor "Out-of-the-box-Lösungen" zurückschrecken." in: socialnet.de 23.01.20, zur 1. Auflage 2019
Preis: 26,90 €
Preis: 29,80 €
Preis: 19,80 €
Preis: 22,90 €
Preis: 34,90 €