Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Kaiser / Bannach
Von Torsten Kaiser, Rechtsanwalt, Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth), und Dr. Thomas Bannach, Beauftragter nach Art. 41a LVerf NRW
4., umfassend neu bearbeitete Auflage 2019. XIV, 133 S.: SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-5767-4
vergriffen, kein Nachdruck
Preis: 19,80 €
"(...) Insgesamt handelt es sich um ein überzeugendes Skript, dass für die Vorbereitung der mündlichen Prüfung zu empfehlen ist. Das vermittelte Allgemeinwissen gewinnt in der mündlichen Prüfung im Vergleich zum schriftlichen Teil enorm an Bedeutung und wird auf eine angenehme Art und Weise vermittelt. Hinzu kommt die prägnante Wiederholung zentraler Rechtsfragen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass die Lektüre auf keinen Fall die Durchsicht der Protokolle ersetzt, in der in der Regel gezielte Tipps und Ansatzpunkte für eine prüfergenaue Vorbereitung gegeben werden." Denise Kammerer, Rechtsreferendarin Wiesbaden, in: http://dierezensenten.blogspot.com 17.6.19, zur 4. Auflage 2019
"(...) Mit ihrem erstaunlich ,,schlanken" Buch - zumal es beide Staatsexamina abdeckt - wollen die beiden Autoren den Leser auf diese immer wieder gestellten Fragen vorbereiten, was ihnen auch bestens gelingt. Damit ist das Buch genau die richtige Lektüre nach den Klausurterminen. Es ist schnell durchgearbeitet. Wer es links liegen lässt, ist selber schuld." in: Studium 100/2017, zur 3. Auflage 2016
"(...) Das Skript eignet sich ideal für die Vorbereitung von Studierenden der Rechtswissenschaften und Referendaren auf die mündliche Prüfung im 1. und 2. Staatsexamen. Zudem ist es bundesweit einsetzbar, da es die landesrechtlichen Vorschriften aller Bundesländer nennt. Das Skript "Prüfungswissen - Jura für die mündliche Prüfung" von Kaiser und Bannach ist jedem zu empfehlen, der sich innerhalb kurzer Zeit effektiv auf die mündliche Prüfung im Referendar- als auch im Assessorexamen vorbereiten möchte. Das Werk bereitet den Kandidaten optimal auf wiederkehrende Standardfragen vor. Es besticht durch seine einfache und verständliche Sprache. Besonders hervorzuheben ist, dass es auf einer Vielzahl von Rückmeldungen von Examenskandidaten und der Auswertung unzähliger Original-Prüfungsprotokollen basiert." stud. iur. Klara Wille L.L.B., Wiesbaden, in:Juristische Ausbildung 05/2017, zur 3. Auflage 2016
"(...) Das Skript eignet sich ideal für die Vorbereitung von Studierenden der Rechtswissenschaften und Referendaren auf die mündliche Prüfung im 1. und 2. Staatsexamen. Zudem ist es landesweit einsetzbar, da es die landesrechtlichen Vorschriften aller Bundesländer nennt. Das Skript "Prüfungswissen - Jura für die mündliche Prüfung" von Kaiser und Banach ist jedem zu empfehlen, der sich innerhalb kurzer Zeit effektiv auf die mündliche Prüfung im Referendar- als auch im Assessorexamen vorbereiten möchte. Das Werk bereitet den Kandidaten optimal auf wiederkehrende Standardfragen vor. Es besticht durch seine einfache und verständliche Sprache. Besonders hervorzuheben ist, dass es auf einer Vielzahl von Rückmeldungen von Examenskandidaten und der Auswertung unzähliger Original-Prüfungsprotokollen basiert." stud. iur. Klara Wille L.L.B., Wiesbaden, in: dierezensenten.blogspot.de 22.11.2016, zur 3. Auflage 2016
"(...) Sucht man auf dem juristischen Buchermarkt, fällt auf, dass es nur wenige Bücher gibt, welche einem kurze und prägnante Antworten auf die häufigsten Prüfungsfragen in der mündlichen Prüfung liefern. Mit den im Werk aufgeführten Standardfragen soll der Examenskandidat bereits nach Ende der Klausurenphase in die Lage versetzt werden, sich mit minimalem Zeitaufwand effektiv und frühzeitig auf die immer wiederkehrenden Fragen in den mündlichen Staatsprüfungen vorzubereiten. (...) Ich habe unter anderem mit diesem Werk für meine mündliche Prüfung im ersten Examen gelernt und war sehr überzeugt und kann es daher nur ausdrücklich weiterempfehlen." Klara Rößler, in: studere 08/2016, zur 3. Auflage 2016
"(...) Daher das Fazit: Natürlich kann dieses Skript (allein aufgrund seiner Kürze) nicht jede erdenkliche Frage der mündlichen Prüfung abdecken, diesen Anspruch stellt es aber nicht. Es bringt einem auf angenehme Art und Weise die „Basics" näher und beim Durcharbeiten merkt man sehr schnell, wo man noch Lücken aufweist, welche man dann durch speziellere Literatur auffrischen kann. Aufgrund dessen empfiehlt der Rezensent das Skript gerne weiter, jedoch unter der Prämisse, dass es einer befriedigenden Leistung im Examen weit mehr bedarf. Man sollte das Skript mehr als Guide für die mündliche Prüfung sehen." David Tönnjan, in: http://fachschaft.de 02.08.2016, zur 3. Auflage 2016