Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Wunderer / Bruch
Erschienen: 20.09.2000
Von Prof. Dr. Rolf Wunderer und Dr. Heike Bruch
2000. XXII, 387 S.: mit 183 Abbildungen. HardcoverVahlen ISBN 978-3-8006-2549-9
sofort lieferbar!
Preis: 45,00 €
Ideen und Konzepte gibt es in Unternehmen meist genug. Häufig fehlt es an Fähigkeiten und der Bereitschaft, diese um- und durchzusetzen.
Umsetzungskompetenz wird als Schlüsselqualifikation im Konzept "Mitunternehmertum" thematisiert. Eine Literaturanalyse zu unternehmerischen Kompetenzen bestätigt, dass interne Unternehmer verstärkt Initiative ergreifen, ihre Ideen realisieren bzw. Innovationen konsequent durchsetzen. Obgleich Umsetzungskompetenz auf eine entscheidende und zugleich oft vermisste (mit)unternehmerische Schlüsselqualifikation ist, wurde sie bisher wissenschaftlich nicht explizit untersucht. Auch in der Praxis wird dieses Defizit zwar beklagt, aber es finden sich wenige konzeptionelle Ansätze zur gezielten Förderung von Implementationsfähigkeiten.
Das Buch will diese theoretische und praktische Lücke ein Stück weit schließen. Es richtet sich an wissenschaftliche Leser, aber auch an Praktiker, die sich in grundsätzlicher Weise mit Fragen des Implementierungsmanagements, des innovativen Human Resources Management und des internen Unternehmertums auseinandersetzen. Für den "eiligen" Leser wird der Zugang durch zahlreiche Übersichten sowie Zusammenfassungen der zentralen Ergebnisse jedes Kapitels zugänglich gemacht. Das Buch informiert auch über den aktuellen Stand der Literatur zu internem Unternehmertum, Schlüsselqualifikations- und Kompetenzforschung, Implementations- und Innovationsmanagement sowie moderne Ansätze des Human Resources Management. Ebenso werden Ergebnisse eigener empirischer Untersuchungen sowie mehrere Fallbeispiele geliefert.