Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Radtke / Hohmann
Das Werk ist Teil der Reihe:(Vahlens Kommentare)
Herausgegeben von Prof. Dr. Henning Radtke, Richter am Oberlandesgericht, und Dr. Olaf Hohmann, Rechtsanwalt. Die Bearbeiter des Kommentars: Dr. Thorsten Alexander, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Kai Ambos, Richter am Landgericht, Dr. Helmut Baier, Dr. Sabine Hohmann, Rechtsanwältin, Dr. Stephan Beukelmann, Rechtsanwalt, Dr. René Börner, Rechtsanwalt, Dr. Guido Britz, Rechtsanwalt, Dr. Mirja Feldmann, Staatsanwältin, Dr. Sandra Forkert-Hosser, Rechtsanwältin, Dr. Hubert Gorka, Rechtsanwalt, Dr. Andrea Hagemeier, Dr. Olaf Hohmann, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Wolfgang Joecks, Dr. Evelyn Kelnhofer, Rechtsanwältin, Dr. K. Kiethe, Rechtsanwalt, Dr. Joachim Kretschmer, Wolfgang Kronthaler, Richter, Dr. Manuel Ladiges, LL.M., wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen, Dr. Christian Merz, Rechtsanwalt, Dr. Michael Nagel, Rechtsanwalt, Dr. Lars Otte, Staatsanwalt beim Bundesgerichtshof, Jürgen Pauly, Rechtsanwalt, Christian Pegel, Rechtsanwalt, Dr. Henning Radtke, Richter am Oberlandesgericht, Dr. Klaus Rappert, Richter am Landgericht, Michael Reinhart, Rechtsanwalt, Dr. Bettina Gillian, Rechtsanwältin, Dr. Michael Tsambikakis, Rechtsanwalt, Thomas Ullenbruch, Richter am Amtsgericht, und Pamela Ziehn, Staatsanwältin. Sachregister: Susan Vogel, Rechtsanwältin
2011. XLIII, 2579 S.: Hardcover (In Leinen)Vahlen ISBN 978-3-8006-3602-0
vergriffen, kein Nachdruck
Preis: 198,00 €
StPO aus der Praxis-Sicht.
Der neue StPO-Kommentar
Die Neuerscheinung spricht vor allem Strafverteidiger an. Somit orientiert sich das Werk an den Bedürfnissen der anwaltlichen Praxis. Es legt besonderen Wert auf eine umfassende und zugleich gut zugängliche Darstellung der Rechtsschutzmöglichkeiten im Zusammenhang mit den jeweils erläuterten Vorschriften.
StPO + GVG + EGGVG + MRK
Das Werk kommentiert die gesamte StPO, mit Schwerpunkt auf den praktisch wichtigen Gebieten wie Fristen, Verhaftung und vorläufige Festnahme, Verfahren im 1. Rechtszug, Berufung, Revision und Kosten. Darüber hinaus sind die für das Strafverfahren relevanten Normen des GVG, EGGVG und der MRK erläutert. Stets sind europa- und völkerrechtliche Aspekte mit Blick auf die Bedürfnisse der anwaltlichen Praxis behandelt.
Der Kommentar berücksichtigt außerdem alle aktuellen Änderungen der StPO, insbesondere bezüglich des U-Haftrechts, des 2. Opferrechtsreformgesetzes und der Verständigung im Strafverfahren.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...) Der neue Kommentar kann Strafverteidigern, aber auch Staatsanwälten und Strafrichtern nachdrücklich empfohlen werden." Dr. Dieter Rohnfelder, in: Archiv für Kriminologie 01/02 2011, zur 1. Auflage 2011
Preis: 149,00 €
Preis: 49,90 €
Preis: 255,00 €