Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Kluge / Kluge
Erschienen: 29.07.2020
Von Sabine Kluge und Alexander Kluge
2020. 239 S.: KlappenbroschurVahlen ISBN 978-3-8006-6370-5Bereits angekündigt u.d. Titel: Graswurzelinitiativen in Unternehmen. Aus der Mitte, ohne Auftrag, mit Erfolg.
sofort lieferbar!
Preis: 23,90 €
2020. 239 S.: KlappenbroschurVahlen ISBN 978-3-8006-6371-2
Preis: 19,99 €
"(...) Im Buch werden die Kernelemente von Graswurzelinitiativen vorgestellt, äußere Motivatoren und individuelle Motive dargestellt, aber auch mögliche Probleme, Konflikte und Widerstände aufgezeigt. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf das Thema. Durch die Einbindung von unterschiedlichen Fallbeispielen wird das Thema sehr plastisch aufbrereitet und lässt sich angenehm und kurzweilig lesen." ekz 49/2020, zur 1. Auflage 2020
"Im Buch des Autorenehepaars Sabine und Alexander Kluge geht es um Aktivitäten und Transformationsinitiativen, die nicht von "oben" durch Führungskräfte erlassen werden, sondern auf Ideen einzelner Mitarbeiter beruhen. Viele dieser Geistesblitze laufen zunächst völlig unter dem Radar des Unternehmens hindurch, verändern aber Strategien nachhaltig. Das Buch schildert nicht aus der Ferne, sondern bietet Nahaufnahmen aus deutschen Konzernen. Viele der Graswurzelinitiativen haben die Autoren persönlich begleitet." in: Karriere & Management 20. November 2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Hier findest du deinen Wind unter den Flügeln, um Initiativen zur Erneuerung im Unternehmen aus der Mitte heraus zu starten. (...) Absolut hilfreich, findet KLARA." in: KLARA agil 05.11.2020, zur 1. Auflage 2020
"Die Autoren stellen in ihrem Buch zahlreiche Initiativen vor, die das Prädikat "New Work" verdienen. Sie wählen als Klammer den Begriff "Graswurzelinitiativen". (...) Die Graswurzler wollen nicht die Hierarchie zum Einsturz bringen, sondern die "Führung verbessern" und "Potenziale heben". Man will den Kapitalismus nicht überwinden, sondern optimieren. Die Unternehmen sollen partizipativer, offener, vielfältiger und damit erfolgreicher werden. (...) Den Graswurzlern stehen schwere Zeiten bevor, da bei krisenbedingten Restrukturierungen der Konformitätsdruck steigt. Die Unternehmen sollten sich aber bewusst machen, dass die Graswurzler zu den engagierten und kreativen Beschäftigten gehören und für die Transformation gebraucht werden. Sie sind zwar manchmal unbequem, aber genau dadurch produktiv." in: wirtschaft + weiterbildung 10/2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Alles in allem ein sehr gelungenes Praktikerbuch zu einem aktuellen und spannenden Thema, mit viel konkreten realen Beispielen, vielen Ideen und vielen Facetten. Für Berater ist das Buch eher informativ zu sehen, da Graswurzelinitiativen ja doch eher im "Verdeckten" in Organisationen, ohne Budget und zunächst ohne viel formelle Sichtbarkeit entstehen. Für Revolutionäre und Aktivisten aus den Reihen von Großkonzernen jedoch, bietet das Buch viel Anleitung zum Aktivwerden und überlegten Handeln, so dass sinnvolle und fördernswerte Initiativen nicht bereits im Keim erstickt werden." Dr. Oliver Mack, in: xm-institute.com 25.09.2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Den Begriff Graswurzelinitiativen hab ich vorher noch nie gehört. In dem Buch wird aber zunächst einmal genauestens erklärt was das eigentlich ist, welche Menschen diesen Kreisen angehören und wie diese Menschen für Veränderungen sorgen können. Ich habe mich in dem Buch wiedergefunden, zumindestens so wie ich früher einmal in einem Unternhemen war. Ich habe mich immer gefragt ob die Dinge, die ich damals machte falsch oder richtig waren; mit diesem Buch weiß ich nun, dass ich innovativ war, dass ich wichtig war und wichtig für das Unternehmen, weil ich eben Dinge anders getan habe, ohne dass ich zu irgendeiner Leitung gehört habe und dass es genau das ist, was manche Unternehmen brauchen. Ein sehr interessantes und spannendes Buch, das ich euch auf jeden Fall sehr empfehlen kann." mediennerd.de 22.09.2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Die Autoren schreiben von einer Haltung des zivilen Ungehorsams, von der Übernahme von Verantwortung und vom Handeln ohne Auftrag oder Erlaubnis. Das werden viele Führungskräfte nicht nur ungern lesen, manche werden das als eine Kampfansage begreifen. (...) Die Graswurzelinitiativen haben im Unterschied zu den Betriebsräten oder Managern keine formale Machtposition, sondern entwickeln Einfluss durch ihre Ideen, die ansteckend wirken. Dafür liefert das Buch viele Beispiele. Die Autoren berichten nicht nur über eigene Projekte und Erfahrungen, sondern stellen wichtige Graswurzelinitiativen vor, die in den letzten Jahren in den Unternehmen entstanden sind. Akteure kommen nicht nur zu Wort, sondern stellen auch Anleitungen und Leitfäden zur Verfügung, die im Anhang des Buchs versammelt sind." in: personalmagazin 9/2020, zur 1. Auflage 2020
Preis: 24,90 €