Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Belz / Müllner / Zupancic
Erschienen: 15.04.2021
Von Christian Belz, Markus Müllner und Dirk Zupancic
4., vollständig überarbeitete Auflage 2021. XV, 339 S.: mit zahlreichen Abbildungen. HardcoverVahlen ISBN 978-3-8006-6518-1
sofort lieferbar!
Preis: 49,80 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
Sachverzeichnis
"(...)Grundkundenbetreuung" und strategisches Key Account Management sind zwei grundlegend unterschiedliche Welten. Dies machen die Autoren, allesamt mit der Universität St. Gallen verbunden, in einem umfassenden Konzept deutlich und erörtern dies in der nunmehr vierten, aktualisierten Ausgabe.(...) Ganz klar- auch wenn es auf den ersten Blick ein wenig anders erscheint!in: Rhein-Wupper Manager, zur 4. Auflage 2021
"(...)Es geht mehrschrittig von der Analyse über Strategie und Lösung bis hin zu einer Erfolgsmessung. Ferner zeigen die Autoren auch Risiken und Grenzen des Key Account Managements ebenso auf, wie sie jedem Unternehmen die Möglichkeit geben, in einer Art "Schnell CheckUp" die Professionalität des eigenen Key Account Managements zu überprüfen. Ganz klar - auch wenn es auf den ersten Blick ein wenig anders erscheint - ein Buch für die Praxis!"Andreas Kaldewey, in: Regio-Manager August 2021, zur 4. Auflage 2021
"(...) Letztendlich basiert das St. Gallener Konzept auf den "6S": Screening, Strategy, Solution, Skills, Structure, Scorecard. Es geht also mehrschrittig von der Analyse über Strategie und Lösung bis hin zu einer Erfolgsmessung. Ferner zeigen die Autoren auch Risiken und Grenzen des Key Account Managements ebenso auf, wie sie jedem Unternehmen die Möglichkeit geben, in einer Art "Schnell-CheckUp" die Professionalität des eigenen Key Account Mangements zu überprüfen. Ganz klar - auch wenn es auf den ersten Blick ein wenig anders erscheint - ein Buch für die Praxis!" in: Niederrhein-Manager Ausgabe 3 Juli 2021, zur 4. Auflage 2021
"(...) Die Autoren liefern mit dem Buch professionelles Wissen für die Entwicklung und Umsetzung des Key Account Managements mit zahlreichen Praxisbeispielen, vielfältigen Checklisten und Anregungen." in: SalesExcellence 4/2021, zur 4. Auflage 2021
"(...) Key Account Manager würden ihren Schlüsselkunden gerne hochwertige Leistungen verkaufen. Doch steigen diese Kunden nicht immer wie gewünscht auf ihre Wertargumentationen ein. Stattdessen geraten Schlüsselkunden-Manager in Preisverhandlungen mit wichtigen Kunden häufig unter Druck. Mit einem systematischen, zeitgemäßen Vorgehen nach dem St. Galler KAM-Konzept lässt sich die Wertposition von Herstellern, Dienstleistern oder Lieferanten bei Schlüsselkunden nachhaltig verbessern und die eigene Wertschöpfung wirksam steigern." in: sciam-online 15.05.2017, zur 3. Auflage 2014
"(...) Das Buch bietet für Key Account Manager und Führungskräfte ein hervorragendes Werkzeug, um Herausforderungen zu bewältigen. Ebenfalls richtet es sich an Studierende, die sich damit auf zukünftige Aufgaben vorbereiten. Das St. Galler KAM-Konzept liefert konkrete Lösungsansätze für die Praxis mit einem fundierten theoretischen Hintergrund." Anna Eberle, in: Marketing Review St. Gallen 05/2015, zur 3. Auflage 2015
"(...) Es enthält wichtige Themen, wie beispielsweise Kundenvorteile und -prozesse, Kleinunternehmen verkaufen an Konzerne, persönliche Geschäftsbeziehungen oder Ausschreibungen gewinnen. Gleichzeitig stützt sich das Werk auf mehr als zehn Jahre Erfahrung in Forschung und Praxis und enthält zahlreiche Praxisbeispiele und konkrete Lösungen. (...)" in: Marketing & Kommunikation 6-7/2015, zur 3. Auflage 2014
"(...) Ihr Anspruch ist, einen Bezugsrahmen für professionelles Key-Account Management zu schaffen. Das gelingt innen ausgezeichnet. Ein großes Plus des Buches ist außerdem die Übersichtlichkeit, mit der die sechs Schritte des St. Galler Key-Account-Konzepts dargestellt sind. Das 8uch eignet sich perfekt zum Büffeln - und dennoch profitieren hier außer Studenten auch Leute mit ein paar Jahren Unternehmens- oder Verkaufserfahrung auf dem Buckel. Daher empfiehlt getAbstract das Buch KMU-Geschäftsführern, Salesmanagern und Personalern, die ihr Unternehmen trotz beinharten Wettbewerbs zum Erfolg führen wollen." in: persönlich - Das Schweizer Wirtschaftsmagazin 06/2015, zur 3. Auflage 2014
"(...) Ihr Anspruch ist, einen Bezugsrahmen für professionelles Key Account Management zu schaffen. Das gelingt ihnen ausgezeichnet, Ein großes Plus des Buches ist außerdem die Übersichtlichkeit, mit der die sechs Schritte des St. Galler Key-Account-Konzepts dargestellt wird. Das Buch eignet sich perfekt zum Büffeln - und dennoch profitieren hier außer Studenten auch Leute mit ein paar Jahren Unternehmens-oder Verkaufserfahrung auf dem Buckel. (...)" in: Werbewoche 06/2016, zur 3. Auflage 2014