Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Bruckschen / Op gen Oorth
Erschienen: 04.11.2021
Von Ines Bruckschen und Svenja Op gen Oorth
2022. 277 S.: mit zahlreichen Abbildungen. SoftcoverVahlen ISBN 978-3-8006-6531-0Bereits angekündigt u.d. Titel: Wer fragen kann, wird führen können
sofort lieferbar!
Preis: 24,90 €
"Im Zeichen einer immer komplexer und agiler werdenden Arbeitswelt plädieren die Autorinnen für eine Haltungsänderung von Führungskräften: weg von einer sagenden hin zu einer fragenden Führungskultur. Dazu verbinden sie in ihrem lebendig und bunt gestalteten Buch fundierte Theorie mit anschaulichen Gesprächsbeispielen und konkreten Handlungsanleitungen." PersonalFührung 3.5.2022, zur 1. Auflage
"(...) Ein prächtig und anspruchsvoll gestalteter Ratgeber für alle, die Frédéric Laloux schon kennen und jetzt mit einem Workbook an ihrer Haltung als Führungskraft arbeiten möchten, um ein gutes und sinnhaftes Arbeiten zu ermöglichen." dvct e.V. 15.03.2022, zur 1. Auflage 2021
"Das Praxishandbuch trifft den Nerv der digitalen Zeit und das Bedürfnis der Führungskräfte. (...) Mit dem von den Autorinnen entwickelten neuen kollegialen Coaching-Konzept erhalten Führungskräfte eine strukturierte Methode an die Hand, mit der sie ein innovatives Feedbackvorgehen erlernen, kreative Lösungsideen über Schwarmintelligenz entwickeln und so ihre Selbstorganisation stärken können." projektmagazin 04.03.22, zur 1. Auflage 2021
"(...) Ein prächtig und anspruchsvoll gestalteter Ratgeber für alle, die Frédéric Laloux schon kennen und jetzt mit einem Workbook an ihrer Haltung als Führungskraft arbeiten möchten, um ein gutes und sinnhaftes Arbeiten zu ermöglichen." roter-reiter.de 21.12.2021, zur 1. Auflage 2022
"(...) ein Praxishandbuch für Unternehmer, die sich selbst und ihr Team entwicklungsorientiert führen wollen. Es vermittelt in unterhaltsamer Form, mit welchen Handlungsschritten Veränderungen in Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden. Aufbauend auf den Grundlagen zu den Themen Führung und Coaching, machen die Autorinnen deutlich, welche Relevanz systemische Fragen haben. In den praxisorientierten Kapiteln zeigen sie beispielhaft auf, wie sich mit deren Hilfe klassische Fürhungssituationen und Feedback-Gespräche meistern lassen und sich das gesamte Team in einen lösungsorientierten Austausch bringen lässt. Praktische Arbeitshilfen (z.B. Gesprächsleitfäden, Selbstcoaching-Tools) runden das 277 Seiten starke Werk ab." BBE Chef-Telegramm Handel Spezial Nr. 1336/16.12.2021, zur 1. Auflage 2022