Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Allmers / Trautmann / Magnussen
Erschienen: 31.03.2022
Von Swantje Allmers, Michael Trautmann und Christoph Magnussen
2022. X, 402 S.: mit Abbildungen. KlappenbroschurVahlen ISBN 978-3-8006-6659-1
sofort lieferbar!
Preis: 24,90 €
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis: Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis downloaden.
Leseprobe
"(...) Die Autor*innen schreiben zum Einstieg, dass das Buch 'entweder von vorn bis hinten durchgelesen werden kann oder dass Kapitel, je nach Interesse, einzeln gelesen werden können' und weiter: 'Dieses Buch soll als Reiseführer dienen' (ebd., X). Wenn die Betrachtung eines Reiseführers zugrunde gelegt wird und man nicht erwartet, tief in bestimmte Themen einzutauchen, ist das Buch enorm hilfreich. Es ermöglicht, je nach individuellem Standpunkt und je nach individueller Fragestellung, die Themen herauszunehmen, die je individuell von Relevanz sind und sich darüber einen Eindruck zu verschaffen, was unter bestimmten Aspekten der neuen Arbeitswelt zu verstehen ist. (...) Entsprechend gilt es, die im Buch angebotenen Ideen und Methoden immer mit der eigenen Realität abzugleichen, zu reflektieren und in Beziehung zu den jeweiligen Möglichkeiten des Arbeitsfeldes zu setzen. Dann jedoch ergeben sich viele Anregungen, die für das eigene Leben, das Arbeitsleben und für Fragen der Entwicklung der Gesellschaft genutzt werden können. Aber gerade in der Sozialen Arbeit lohnt es sich, in das Konzept 'New Work' einzusteigen und die Ideen von Bergmann mit der Intention Sozialer Arbeit abzugleichen. So liegt die Begleitung von Menschen hin zu dem, was sie wirklich, wirklich tun wollen (Bergmann) und der Förderung von Autonomie und Selbstbestimmung (Definition der Sozialen Arbeit) sehr nah beieinander ebenso wie die Förderung gesellschaftlicher Entwicklungen und die notwendige Veränderung unserer aktuellen Form des Kapitalismus." Hendrik Epe, in: socialnet. 3.06.22, zur 1. Auflage 2022
"(...) Die erfahrenen Autoren Swantje Allmers, Michael Trautmann und Christoph Magnussen nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die wichtigsten Konzepte und Methoden. Sie starten mit persönlichen Aspekten wie Selbstreflektion, Sinnfindung, Selbstmanagement und Gesundheit." Ralf Borowski, in: Judid 27.04.2022, zur 1. Auflage 2022
"(...) Das Autorenteam schlägt darin einen weite Bogen und zeigt trotzdem konkret, wie Arbeit zu etwas werden kann, das Menschen stärkt. Dabei fließen die Learnings der mehr als 300 Podcast-Folgen von "On The Way to New Work" (Hörtipp!) ein. Das Buch inspiriert, neues auszuprobieren und umzudenken, und bietet dabei zahlreiche Ansatzpunkte, wie dies im Alltag aussehen kann." Sheconomy Online 16.04.2022, zur 1. Auflage 2022
"(...) ein ungemein fesselnder Reader, der, wie die Podcasts auch davon lebt, dass die Leserinnen und Leser Einblicke in viele verschiedene Unternehmen und deren Kulturen erhalten. Damit ist über 400 Seiten starke Werk ein Lesebuch, aber auch ein prall gefüllter Ideenlieferant, der den Lesenden auch viel Raum zum Nachdenken und zur Reflexion liefert. (...) Wie gelingt es, ein so breites Themenfeld sinnvoll zu gliedern, wie kann die Essenz aus so vielen Stunden Podcasts in lesbare Form gebracht werden? Den Autoren ist dies jedenfalls gelungen. Sie laden die Lesenden zu einer Reise in die Welt von "New Work" ein, die beim "ich" beginnt, zu einem starken "wir" führt, aber auch nicht vor der Gesellschaft haltmacht. (...) Ein überaus fesselndes Buch, das umfassend in die Welt von "New Work" einführt. Es fällt schwer, dieses Kompendium zur modernen Arbeitswelt und ihrem Wandel aus der Hand zu legen. Eine klare Leseempfehlung für alle, die sich erstmals oder vertiefend in die Thematik einarbeiten wollen." Stephan Lamprecht, in: Management Journal 21.04.22, zur 1. Auflage
Preis: 39,80 €
Preis: 29,80 €
Preis: 34,90 €