Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Kühne / Meyer
Erschienen: 14.12.2021
Das Werk ist Teil der Reihe:(Arbeitshilfen für Betriebsräte: Antworten für die Praxis)
Von Wolfgang Kühne, Rechtsanwalt, und Sören Meyer, Rechtsanwalt
3. Auflage 2022. 96 S.: GeheftetVahlen ISBN 978-3-8006-6681-2Hinweis: Die 2. Auflage (978-3-8006-5625-7) ist nicht mehr erhältlich.
sofort lieferbar!
Preis: 23,90 €
"(...) Das Werk bietet sofort umsetzbares Know-how erfahrener Juristen und eignet sich besonders gut zum schnellen Nachschlagen." DP 01/2022, zur 3. Auflage 2021
"(...) Als Grundlage für die vorliegende Broschüre diente die Auswertung von über 10.000 Anfragen rund um das Thema Betriebsratswahl. Die am häufigsten gestellten bzw praktisch relevantesten Fragen haben Eingang in das Werk gefunden, womit die beiden Autoren, Wolfang Kühne und Sören Meyer, nicht alle denkbaren, aber doch die gängigsten Konstellationen erfassen. Dies wurden mit nützlichen Tipps, Beispielen und Tabellen versehen, die betriebliche Akteure in die Lage versetzen, ihnen zukommende Aufgaben nicht nur überblicken, sondern auch effizient und sachgerecht erfüllen zu können." Hannah Dölzlmüller, in: DRdA 04/2018, zur 2. Auflage 2017
"(...) Die Darstellung wendet sich vorrangig an Betriebsräte; aber auch Arbeitgebern, bei denen Betriebsratswahlen stattfinden, kann der Band sehr weiterhelfen." in: RdW 03/2018, zur 2. Auflage 2017
"(...) Die Autoren nehmen zu den gängigen Konstellationen klar Stellung, so dass dieses Werk insgesamt jedem Wahlvorstand zur Vorbereitung auf die nächste Betriebsratswahl sehr zu empfehlen ist." in: PERSPEKTIVEN 01-02/2018, zur 2. Auflage 2017
"(...) Zu den gängigen - aber längst nicht zu allen - Konstellationen nehmen die Autoren klar Stellung, so dass dieses Werk insgesamt jedem Wahlvorstand zur Vorbereitung auf die nächste Betriebsratswahl sehr zu empfehlen ist." in: Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck e.V. 15.11.2017, zur 1. Auflage 2014