Skip to Content
So erreichen Sie unseren Kundenservice: Telefon: +49 (089) 21 89 67 80, Fax: +49 (089) 17 92 41 79, E-Mail-Adresse: kundenservice@beck-shop.de
Gleißner
VORANZEIGE
Erscheint im September 2022 (37. KW)
Das Werk ist Teil der Reihe:(Management Competence)
Von Prof. Dr. Werner Gleißner
4. Auflage 2022. Inklusive Software zur Risikobewertung zum Download. Rund 630 S.: mit ca. 181 Abbildungen. HardcoverVahlen ISBN 978-3-8006-6782-6
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen
Preis: ca. 55,00 €
"(...) Durch den engen Bezug zur wertorientierten Unternehmensführung einerseits und zum Rating andererseits weist das vorliegende Buch eine akzentuierte quantitative Komponente auf, welche sich auch in der begleitenden CD mit einer Software zur Risikobewertung niederschlägt. Zudem enthält die Begleit-CD zahlreiche Checklisten, Excel-Tools und ausgewählte PowerPoint-Folien. Dem versierten Praktiker wird somit ein umfassendes Set an Informationen und unterstützenden Instrumenten zur Verfügung gestellt." in: Controlling - Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung 4/2020, zur 3. Auflage 2017
"(...) Allerdings kann man festhalten, dass vor allem Gleißner und Romeike/Hager mit ihrem Ansatz eines holistischen Risikomanagements einen wertvollen Beitrag zur Literatur beigetragen haben, mit dem ein umfassendes praktisches und an geeigneten Stellen auch theoretisches Konzept zur Implementierung vorliegt. Bleibt am Ende, quasi als Gegenentwurf zu den Lehrbüchern, das Praxishandbuch von Gleißner/Romeike.(...) Es bietet dem Praktiker einen schnellen Einstieg in Detailbereiche, die ebenso wie in den Lehrbüchern unter dem Leitbild eines integrierten Risikomanagements präsentiert werden, und gibt über die Literaturverweise die Möglichkeit, offen gebliebene Fragen an anderer Stelle weiter zu verfolgen." in: Risk Net 17.11.2017, zur 3. Auflage 2016
"(...) Durch den logischen Aufbau des Buches, durch die inhaltliche Verknüpfung mit Value Management, Unternehmenssteuerung und Controlling, durch die zahlreichen Abbildungen und den weitgehenden Verzicht auf ein üppiges Formelwerk wird dieses Buch zu einem informativen Ratgeber und nützlichen Helfer für jeden Praktiker. Ganz besonders ist dieses Werk auch allen Controllern zu empfehlen, die sich auf die Herausforderungen ihrer Zunft, nämlich auf den Aufbau und die Weiterentwicklung von Risikomanagementsystemen in den nächsten Jahren vorbereiten müssen." Prof. Dr. Rainer Kalwait, in: Risk, Compliance & Audit 05/ 2009, zur 1. Auflage 2008