Kommentar
Aktualisierung. In Folie
2021
Rund 370 S.
Vahlen. ISBN 978-3-8006-6529-7
Format (B x L): 16,0 x 22,2 cm
Gewicht: 277 g
Stand: Juli 2021
Zur ErgänzungslieferungDie 22. Ergänzungslieferung mit dem Stand Juli 2021 befasst sich vor allem mit der jüngsten steuer- und abgabenrechtlichen Rechtsprechung zu den Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung sowie den Verwaltungsanweisungen der Finanzverwaltung und der handelsbilanziellen und internationalen Rechnungslegung, insbesondere mit:
- Völlige Neubearbeitung des Themas «Übertragung von Versorgungszusagen auf Pensionsfonds» aufgrund der jüngsten Rechtsprechung des BFH
- Wahl des Pensionsalters bei der Pensionsrückstellungsbildung
- Beherrschende Gesellschafter- Geschäftsführer, BFH zur Zulässigkeit von gleichzeitigem
- Betriebsrentenbezug und Gehalt
- Ermittlung unzulässiger Überversorgung bei der Pensionsrückstellungsbildung
- Gesetzliche Neuregelung des § 22a EStG (Mitteilungs- und Aufzeichnungspflichten, Sanktionierung bei Verstößen)
- Steuervergünstigung des § 34 EStG bei Kapitalabfindungen
- Bilanzierung und Bewertung der Einstandspflicht des Arbeitgebers für Minderleistungen des von ihm eingeschalteten externen Versorgungsträgers (zB Pensionskasse)
- Das Stichwortverzeichnis wird auf den neuesten Stand gebracht
ZielgruppeFür Unternehmen und deren Beraterinnen und Berater sowie für Richterschaft, Anwaltschaft, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Betriebsrat und Rechtswissenschaft.