Der neue WEG-Kommentar für alle Praktiker
Neues Recht – neues Werk
Die Pluspunkte dieses neuen Kommentars nach der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2007 sind:
- ein umfassender Ratgeber in Kommentarform
- handlich im Taschenformat
- völlig neu geschrieben – sofort und aktuell nach der Reform
- allgemeinverständlich unter Verzicht auf ungebräuchliche Abkürzungen
- mit Übersichten und
- mit alphabetischen Stichwortlisten
Fazit: Der neue Kommentar bringt juristisches und praktisches Know-how gut verständlich auf den Punkt.
Der Neue überzeugt!
Eingearbeitet sind gesetzliche Änderungen wie
Erweiterte Möglichkeit von Mehrheitsentscheidungen durch die Wohnungseigentümer, beispielsweise über die Verteilung der Betriebskosten
Das neue Verfahrensrecht nach der ZPO statt wie bisher nach dem FGG
Einführung einer Beschluss-Sammlung beim Verwalter
Das begrenzte Vorrecht für Hausgeldforderungen der Wohnungseigentümer vor Grundpfandrechten in der Zwangsversteigerung
Gesetzliche Festschreibung des BGH-Beschlusses vom 2.6.2005 zur Teilrechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft.
Zu den Autoren
Richter am Oberlandesgericht Dr. Michael Schmid sowie Dipl.-Finanzwirt Hermann Kahlen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, sind bereits durch mehrere Veröffentlichungen zum Wohnungseigentumsrecht sowie zum Mietrecht hervorgetreten. Ihr neues Werk ist für alle Praktiker geeignet, insbesondere für Wohnungsverwalter, Richter, Rechtsanwälte und Notare.