Einzeldarstellung
Buch. Klappenbroschur
2024
Rund 200 S.
Vahlen. ISBN 978-3-8006-6848-9
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Zum WerkIn sozialen Angelegenheiten haben Arbeitnehmervertretungen umfassende Mitbestimmungsrechte, die in § 87 Abs. 1 BetrVG normiert sind. § 87 Abs. 1 Nr. 5 BetrVG regelt die Mitwirkungsmöglichkeiten von Betriebsratsgremien bei der Aufstellung von Urlaubsgrundsätzen, Urlaubsplänen und - im Falle von Uneinigkeit - der Festsetzung der zeitlichen Lage des Urlaubs für einzelne Arbeitnehmer.
Ausgehend von allgemeinen Begriffsbestimmungen zum Thema Urlaub, Fragen zu Urlaubsanspruch und -abgeltung, Widerruf und Verfall werden insbesondere die Mitbestimmungsrechte sowie deren Ausübung und Durchsetzung erläutert. Formulierungsvorschläge und Betriebsvereinbarungsmuster runden die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blick- leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik
- viele Beispiele aus dem Arbeitsleben
- Formulierungsvorschläge zur rechtssicheren Anwendung
ZielgruppeFür Betriebsratsgremien, Personalvertretungen, Schwerbehindertenvertretungen, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften.