Ankündigung
Arbeitskreis Internes Rechnungswesen der Schmalenbach-Gesellschaft

Digital Reporting

Transformation im Controlling durch den digitalen Wandel

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Hardcover

2023

Rund 250 S.

Vahlen. ISBN 978-3-8006-7032-1

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Vorteile
  • Durch die Digitalisierung erlebt die Arbeitswelt eine andauernde und tiefgreifende Veränderung.
  • Auch der Beruf des Controllers und generell der Bereich des Controllings bleibt von diesen umwälzenden Veränderungen nicht verschont.
  • Eine hochklassige Autorenschaft auf Forschung, Wissenschaft und Praxis nimmt sich des Themas an.
  • Es wird eine aktuelle Bestandsaufnahme vorgenommen, ebenso wie Ausblicke in das sich verändernde Berufsumfeld des Controllers.
  • Sowohl für die Fachcommunity wie auch für Berufspraktiker von hohem Interesse.

Zum Werk
Die Entwicklung der Finanzfunktion und speziell des Berufsbildes der Controller hat sowohl in der akademischen als auch in der praxisorientierten Literatur viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen (bspw. Lambert & Sponem, 2012; Goretzki & Messner, 2019; Morales & Lambert, 2013). Dies ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass es sich bei der Finanzfunktion um eine soziale und organisationale Praktik handelt (vgl. Abernethy & Chua, 1996), die durch individuelle (bspw. Präferenzen der CFO), organisationale (bspw. die Zentralisierungsgrad der Organisationsstruktur) oder gesellschaftliche (bspw. Messbarmachung der Nachhaltigkeit) Faktoren beeinflusst wird. Entsprechend heterogen und dynamisch ist die Entwicklung der Finanzfunktion in der organisationalen Realität. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des vorliegenden Buches, einen Überblick über die die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Ausgestaltung und Veränderung der Controllerrolle zu geben und darauf aufbauend eine mögliche Zukunft für Controller zu skizzieren.
Teil 1: Controlling im Kontext betriebswirtschaftlicher Megatrends
Teil 2: Wie Daten durch Technologie zu Informationen werden
Teil 3: Umsetzung der Transformation im Controllerbereich
Teil 4: Grenzen digitaler Technologien
Teil 5: Perspektiven für das Controlling 2030

Zielgruppe
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Lehre/Controlling-Professorinnen und Professoren; Controllingleiterinnen und Controllingleiter, die wissen wollen, wohin die Reise im Controlling zukünftig geht.
Mehr anzeigen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im Juni 2023)

Standardpreis

ca. 39,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen



Kontakt | Presse und Lizenzen | Impressum | Datenschutz | Drucken
© 2023 Verlag Franz Vahlen GmbH