Die
VVG-Reform und das Straßenverkehrsrecht
Das neue Versicherungsvertragsgesetz
trat zum 1.1.2008 in Kraft und brachte viele Änderungen auch im Bereich der Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Unter anderem kommt es jetzt auch zu einer Quotierung der Versicherungsleistung.
Umfassend
über alle Änderungen
informiert
Sie dieser neue Band. Er gibt allen Rechtsanwälten und
Versicherungsjuristen schnelle Auskunft zur neuen Rechtslage.
Aus
dem Inhalt:
- Aufklärungs-, Beratungs- und Informationspflichten
des Versicherers
- Gefahrerhöhung und Obliegenheitsverletzung versus
Kündigungsrecht und Leistungsfreiheit
- Quotenbildung bei Alkohol/Drogen/Medikamenten;
Rotlichtverstoß, Überfahren eines Stoppschildes;
Übermüdung, Überholen,
Geschwindigkeitsüberschreitungen; bei betriebsfremden
Handlungen während der Fahrt und bei unzureichender
Sicherung des Kraftfahrzeuges
- Änderung der Beweislastregeln
- Klagefrist und Verjährung.
Zu
den Autoren
Michael
Burmann und Rainer Heß sind als Rechtsanwälte und Fachanwälte
für Verkehrs- und Versicherungsrecht mit der Materie befasst und
u.a. Mitautoren eines wichtigen
Straßenverkehrsrechts-Kommentars. Die Rechtsanwälte
Bernd-Matthias Höke und Kerstin Stahl sind für große
Versicherer tätig und mit der versicherungsrechtlichen Arbeit
besonders vertraut.