Ankündigung
Grubendorfer / Ackermann

The Real Book of Work

Wie Organisationen wirklich funktionieren und wie wir sie in die Zukunft führen

Einzeldarstellung

Buch. Flexband

2024

Rund 300 S.

Vahlen. ISBN 978-3-8006-7154-0

Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm

Vorteile
  • Das Buch zeigt, wie Organisationen wirklich funktionieren.
  • Ein Buch, das aufräumt mit gängigen Missverständnissen rund um Organisationen.
  • Es wird erklärt, warum #agile und #newwork zwar gute Ideen und wichtige Ansätze sind, warum sie aber nicht funktionieren können, wenn sie zum Dogma werden.
  • Texte + Bilder, in denen sich der Leser wiederfindet, in dem er das typische Geschehen in seiner Organisation erkennt und sich humorvoll distanzieren und wieder nähern kann.
  • Ein Ratgeber, den man wirklich versteht: illustrierte Infografiken machen auch komplizierte Erklärungen einfach und verständlich.
  • Voller Beispiele aus der Führungspraxis und aus Veränderungsprojekten.
  • Ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen wird.
  • Trainiert das richtige Mindset

Zum Werk
Wir sehen im Markt überall Unternehmen, die sich voller Hoffnung in Veränderungsprojekte stürzen. Doch statt dann auch rasch Erfolge zu verbuchen, sei es durch die Einführung selbstorganisierter Teams oder Trainings zum agilen Mindset für die Führungskräfte, geht es alles andere als schnell in die gewünschte Richtung.
Die Kunden eines Hightech-Start-ups, einer Ausgründung aus einem renommierten
Technologieunternehmen, warten seit über einem Jahr auf den versprochenen
Produktlaunch, die agilen Teams sind aber viel mehr mit den Konflikten beschäftigt, die sie an den Schnittstellen zu den noch "normal hierarchisch" arbeitenden Unternehmenseinheiten haben und kommen nicht voran. Die Führungskräfte eines Logistikriesen treffen sich zur Auflösung des Silodenkens jetzt zwar regelmäßig in interdisziplinären Innovationsteams blicken aber gleichzeitig gespannt nach oben zum Vorstand, der es schon richten möge mit der digitalen Transformation und die Geschäftsführung einer Krankenkasse ruft nach Eigenverantwortung und will Hierarchiestufen abbauen, traut der zweiten Führungsriege aber nicht zu, die neue Unternehmensstrategie zu entwickeln.
Die Autorinnen haben eine Idee, nein, sie wissen, warum das so ist, und wir möchten das gerne mit ihren Lesern teilen, denn sie glauben fest daran, dass sich Unternehmen derzeit auf den richtigen Weg machen, aber es so einfach nicht funktionieren kann, wenn sie es so versuchen, wie sie es typischerweise versuchen

Zielgruppe
  • -Vorstände, Geschäftsführende, Top-Management, Eigentümerinnen und Eigentümer
  • Alle mit Gestaltungs- und Führungsaufgaben betraute Personen im Beruf
  • Organisationsberatung, Unternehmensberatung
  • Führungskräfteentwicklung, Personalentwicklung
  • Trainerinnen und Trainer, Coaches, Mentoren
  • Transformationsbegleitung
  • Agile Coaches, Product Owner, Scrum Master, Projektmanagerinnen und Projektmanager
  • Gründerinnen und Grüner, Start-ups, Innovatoren
  • Dozentinnen und Dozenten der Studiengänge BWL, (Wirtschafts)-Psychologie, (Organisations) -Soziologie, Arbeitswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Kommunikationswissenschaften u.v.m
Mehr anzeigen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im November 2023)

Standardpreis

ca. 29,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen



Kontakt | Presse und Lizenzen | Impressum | Datenschutz | Drucken
© 2023 Verlag Franz Vahlen GmbH