In ihrem neuen Buch Schluss mit dem Wahnsinn im Büro präsentieren Jason Fried und David Heinemeier Hansson eine mutige, unorthodoxe Strategie zur Schaffung einer idealen Unternehmenskultur. Sie sagen damit dem Chaos, der Angst und dem Stress, unter denen Millionen Arbeitnehmer Tag für Tag leiden, den Kampf an. Denn Überstunden, ein fast unbeherrschbares Arbeitspensum und durchgearbeitete Nächte werden im modernen Büroalltag viel zu häufig als Verdienst und Zeichen von Engagement verstanden. Dabei sollte man sie eher als einen Ausdruck von Dummheit betrachten, so die Autoren. Und dieses Problem existiert nicht nur bei großen Unternehmen - auch Selbstständige verheizen sich auf die gleiche Weise.