Zum Werk
Das Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung führt von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Abwicklung durch alle Rechtsfragen, die die Hauptversammlung betreffen. Die wichtigen Punkte betreffend die Einberufung der Hauptversammlung, die Inhalte der Beschlussfassung sowie die An-fechtungsrisiken und gerichtlichen Verfahren werden im Detail erläutert. Dabei sind alle praxisrelevanten Fallgestaltungen abgedeckt, wie etwa Kapitalmaßnahmen oder Um-wandlungen.
Inhalt
Die Hauptversammlung
- Die Vorbereitung der Hauptversammlung
- Die Beschlussinhalte
- Die gerichtlichen Verfahren
Anhang: Muster (Hauptleitfaden und Sonderleitfäden für den Versammlungsleiter, Notarielles Protokoll der Hauptversammlung einer börsennotierten Gesellschaft, Einfache Niederschrift über die Haupt
versammlung einer nicht börsenno-tierten Gesellschaft)
Vorteile auf einen Blick
- ARUG II und Neufassung DCGK
- zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung einer Hauptversammlung
- praktische Muster
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die gesetzlichen Änderungen durch das ARUG II sowie die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), die ab der Hauptversammlungssaison 2021 zur Anwendung kommen. Die bewährte Darstellungsform wird beibehalten.
Zu den Autoren
Begründet von Prof. Dr. Johannes Semler, Rechtsanwalt und Dr. Rüdiger Volhard, Rechtsanwalt, Notar a.D.,
Herausgegeben von Prof. Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt. Bearbeiter der 5. Auflage: Dr. Michaela Balke, Rechtsanwältin, Roman Bärwaldt, Rechtsanwalt, Notar, Dr. Jonas Fischbach, Rechtsanwalt, Christian Gehling, Rechtsanwalt, Dr. Matthias Heusel, Rechtsanwalt, Matthias Höreth, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Dieter Leuering, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Thomas Liebscher, Rechtsanwalt, Dr. Nicolas Ott, Rechtsanwalt, Ralf Pickert, Key Account Manager, Dr. Moritz Pöschke, LL.M. (Harvard), Privatdozent, Prof. Dr. Jochem Reichert, Rechtsanwalt, Dr. Heinrich J. Rodewig, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Michael Schlitt, Rechtsanwalt, Dr. Christian Vogel, LL.M., Rechtsanwalt, Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M., Notar und Dr. Stefan Zeyher, Rechtsanwalt, M.B.L.
Zielgruppe
Für Unternehmen, Rechtsanwälte und Notare.